Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

MONTAGEANLEITUNG
Die Spitzenklasse
... mit schnellem Aufbau

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für conZero circle.Rundpool

  • Seite 1 MONTAGEANLEITUNG Die Spitzenklasse ... mit schnellem Aufbau...
  • Seite 3 4.1.2 Arbeitskarte Multiflow - Saugdüse (optional) ................. 32 4.2 Multiflow - conZero Mini LED (Optional) .................... 33 4.2.1 Arbeitskarte Multiflow - conZero Mini LED (optional) ..............34 4.2.2 Arbeitskarte Multiflow - conZero Mini LED (optional) ..............35 4.3 Multiflow - Einlaufdüse.......................... 36 4.3.1 Arbeitskarte Multiflow - Einlaufdüse ....................
  • Seite 4 6.1 Multiflow - Saugdüse (Optional) ......................42 6.1 Arbeitskarte Multiflow - Saugdüse (Optional) ................... 43 6.2 Multiflow - conZero Mini LED (optional) ..................... 44 6.2.1 Arbeitskarte Multiflow - conZero Mini LED (optional) ..............45 6.3 Multiflow - Einlaufdüse.......................... 46 6.3.1 Arbeitskarte Multiflow - Einlaufdüse ....................47 6.4 Einbauskimmer ............................
  • Seite 5 Laubkescher Premium Teleskopstange Lösungsmittelfreies Klebeband Variantennr. 1355 Variantennr. 1356 Variantennr. 1357 Variantennr. 1438 Poolpflege Starter Set Zinklamellenspray conZero Hartschaum Bodenplatte Schwimmbecken Auskleidung 0,8mm Variantennr. 1500 Variantennr. 1525 Variantennr. 1566 Variantennr. abhängig von Größe / Farbe *Bilder können abweichen Montageanleitung conZero circle.Rundpool...
  • Seite 6 Bodenschiene Variantennr. abhängig von Poolgröße Variantennr. 11057 Variantennr. abhängig nach Auswahl Variantennr. abhängig Poolgröße Stahlmantel Rundpool & Verbindungsschiene Bodenvlies Special 300g/m², Breite 150cm Clip für Aluminiumhandlauf Variantennr. abhängig Poolgröße Variantennr. 19060 Variantennr. abhängig Poolgröße *Bilder können abweichen Montageanleitung conZero circle.Rundpool...
  • Seite 7 Auf unserem YouTube-Kanal finden Sie außerdem Tutorials, die bestimmte Montageschritte visualisieren. Verrohrungsplan Externes Dokument Inbetriebnahme Protokoll Externes Dokument YouTube Video Kanal conZero Arbeitskarte Detaillierte Bilderstrecke Foto Im Dokument vorhanden Zeichnung Externes Dokument Installations Anleitung externer Hersteller Externes Dokument *Bilder können abweichen Montageanleitung conZero circle.Rundpool...
  • Seite 8 Handschuhe • Permanentmarker • Staubsauger • Kappsäge • Rundfeile • Stichel • Klebeband • Schaltafel • Wasserrohre (abziehen) • Schaufel • Klemmzwinge • Wasserwaage • Schere / Cuttermesser • Körner • Schnureisen • Kreuzschraubendreher *Bilder können abweichen Montageanleitung conZero circle.Rundpool...
  • Seite 9 1.1 Baugrubengröße DURCHMESSER BAUGRUBE • Durchmesser der Grube = Pooldurchmesser + mindestens 70cm Oftmals wird die Baugrube schräg ausgebaggert. Beim Messen ist zu beachten, dass das vorgeschriebene Maß am Boden der Baugrube maßgeblich ist. *Bilder können abweichen Montageanleitung conZero circle.Rundpool...
  • Seite 10 1.1.1 Baugrubengröße Querschnitt *Bilder können abweichen Montageanleitung conZero circle.Rundpool...
  • Seite 11 Die Qualität und Beschaffenheit der Baugrube sind entscheidend für die Stabilität, Haltbarkeit und Sicherheit des Bauvorhabens. Die Beschaffenheit der Baugrube sollte vor Baubeginn sorgfältig beurteilt und gegebenenfalls entsprechend vorbereitet werden, um sicherzustellen, dass das conZero Poolsystem auf einem stabilen und sicheren Fundament steht. Unterschiedliche Beschaffenheiten einer Baugrube: •...
  • Seite 12 1.2.1 Arbeitskarte Beschaffenheit Die Baugrube wurde ausgehoben, der Untergrund ist bereits tragfähig Falls erforderlich: Baugrube mit zusätzlicher Schotterschicht und Geotexvlies ausgekleidet *Bilder können abweichen Montageanleitung conZero circle.Rundpool...
  • Seite 13 Regen Wasser aus der Baugrube abzuführen. Das überschüssige Wasser wird in der Regel über die Drainage zu einem Entwässerungssystem, wie einem Kanal, geleitet. Ein hoher Grundwasserstand kann über einer Drainage schneller reduziert und das Risiko von Überschwemmungsschäden deutlich reduziert werden. *Bilder können abweichen Montageanleitung conZero circle.Rundpool...
  • Seite 14 Drainage angeschlossen werden Testtext 123 Test Der Querschnitt illustriert die Baugrube mit einem exemplarischen Layout der Drainage unterhalb der Bodenplatten. Die Drainage wird um den gesamten Umfang verlegt und an den Kontrollschacht angeschlossen *Bilder können abweichen Montageanleitung conZero circle.Rundpool...
  • Seite 15 Kunststoffhandlauf 134cm 149cm 164cm Hinweis: Angabe Gesamttiefe Baugrube wurden für Splittbett berücksichtigt. größeren Höhenunterschieden Rohboden kann erforderlich sein, mehr als 7 cm Splitt zu verwenden, falls die Baugrube an einigen Stellen tiefer ausgehoben wurde. *Bilder können abweichen Montageanleitung conZero circle.Rundpool...
  • Seite 16 1.4.1 Querschnitt ebenerdig Aluminiumhandlauf Beckenrand Aufliegend (Beispiel Pooltiefe 135cm) Beckenrand Anliegend (Beispiel Pooltiefe 135cm) *Bilder können abweichen Montageanleitung conZero circle.Rundpool...
  • Seite 17 1.4.2 Querschnitt ebenerdig Kunststoffhandlauf Beckenrand Aufliegend (Beispiel Pooltiefe 135cm) Beckenrand Anliegend (Beispiel Pooltiefe 135cm) *Bilder können abweichen Montageanleitung conZero circle.Rundpool...
  • Seite 18 2. Die Baugrube sollte möglichst rund ausgehoben werden, da dies die Arbeit erheblich erleichtert. Tiefe der Baugrube Das conZero Rundpoolsystem kann auch teilweise in der Baugrube installiert werden. Dabei reduziert sich die Baugrubentiefe um den geplanten Überstand. Aufgrund des größten Wasserdrucks am Beckenboden bei Rundbecken müssen dabei Mindesteinbautiefen (Baugrubentiefen) beachtet werden.
  • Seite 19 1.5.1 Teilversenkter Einbau Beispiel Kunststoffhandlauf Baugrube Beispiel Pooltiefe: 135cm *Bilder können abweichen Montageanleitung conZero circle.Rundpool...
  • Seite 20 2.1 conZero Geotexvlies HINWEIS Das conZero Geotexvlies wird verwendet, um das Erdreich von der Kies- und Splittschicht zu trennen. Es dient auch zur weiteren Stabilisierung des Bodens und ist wasserdurchlässig. Dieser Artikel ist in unserem Online-Shop erhältlich. Sie können ihn dort finden und erwerben.
  • Seite 21 2.1.1 Arbeitskarte Geotexvlies Geotexvlies vollflächig ausgelegt Geotexvlies Verlegeplan *Bilder können abweichen Montageanleitung conZero circle.Rundpool...
  • Seite 22 2. Schlagen Sie ein Schnureisen mit einer Richtschnur in den Mittelpunkt Ihrer Baugrube ein und markieren Sie die Poolgröße. ZU BEACHTEN Die Oberkante des Splittbett gibt die finale Einbauhöhe vor. EXPERTENTIPP Ein selbstnivellierender Laser erleichtert die genaue einmessen der Höhe. *Bilder können abweichen Montageanleitung conZero circle.Rundpool...
  • Seite 23 2.2.1 Arbeitskarte Splittbett Splitt mit Hilfe von Rohren gleichmäßig plan abziehen Die Poolgröße auf dem Boden markieren *Bilder können abweichen Montageanleitung conZero circle.Rundpool...
  • Seite 24 2.3 Bodenplatte HINWEIS Bitte stellen Sie sicher, dass nach dem Verlegen der conZero Bodenplatte, der Vinylplatte und dem Bodenvlies auch zeitnah der Aufbau des Beckens vorgenommen werden kann. Starke Regenfälle könnten unter Umständen die Baugrube überfluten und die Bodenplatte unterspülen, wenn das Becken noch nicht mit Wasser befüllt wurde.
  • Seite 25 2.3.1 Arbeitskarte Bodenplatte Verlegen Sie die Bodenplatte mit einem Verlegen Sie die Bodenplatten aus der Mitte im Gesamtüberstand von 30 cm Versatz Bodenplatten vollflächig ausgelegt *Bilder können abweichen Montageanleitung conZero circle.Rundpool...
  • Seite 26 ARBEITSBESCHREIBUNG Anordnung und Einbaumaße von Vinylplatten und Vlies sind im Verlegeplan vermerkt. 1. Die conZero Vinylplatten sollten Stoß an Stoß im Versatz verlegt werden. Verlegen Sie die Vinylplatten ebenfalls mit Überstand und schneiden Sie sie entsprechend zu. 2. Nachdem Sie die Schutzfolie abgezogen haben, verkleben Sie die Stoßstellen der Vinylplatten mit dem beiliegenden Klebeband.
  • Seite 27 2.4.1 Arbeitskarte Vinylplatten Temperatur HINWEIS Die Baugrube kann sich trotz milderen Außentemperaturen sehr schnell erhitzen. Daher sollten die Vinylplatten bevorzugt am Vormittag verlegt werden. *Bilder können abweichen Montageanleitung conZero circle.Rundpool...
  • Seite 28 Legen Sie die Vinylplatten vollflächig aus Verlegen Sie die Vinylplatten aus der Mitte im Versatz Vlies auf Stoß verlegen Verkleben Sie die Vinylplatten mit lösungsmittelfreiem Klebeband Vlies vollflächig ausgelegt Verkleben Sie die Stöße und Ränder mit Sprühkleber *Bilder können abweichen Montageanleitung conZero circle.Rundpool...
  • Seite 29 Bei größeren Pools kann die Stahlwand aus 2 Teilen bestehen. Die Bodenschiene kann je nach Konfiguration entweder aus Kunststoff oder Aluminium bestehen. Die mitgelieferte Aufbauanleitung des Herstellers geht von einer betonierten Bodenplatte aus, deshalb sind nicht alle Schritte für ein conZero Rundbecken von Relevanz. WERKZEUG •...
  • Seite 30 3.0.1 Arbeitskarte Bodenschiene & Stahlwand Die Bodenschienen miteinander verbinden Den Durchmesser des Pools auf dem Bodenvlies anzeichnen Stahlwand platzieren Bodenschiene fertig gesteckt Stahlwand aufgestellt Stahlwand vorsichtig in die Bodenschiene stellen *Bilder können abweichen Montageanleitung conZero circle.Rundpool...
  • Seite 31 3.0.2 Arbeitskarte Bodenschiene & Stahlwand Spaltmaß >1cm / Bodenschiene kürzen Spaltmaß sollte ca. 1cm betragen Außen Innen Abgeflachte Seite oben und nach innen zeigend Draufsicht Verbindungsschiene Scharfe Kante mit Klebeband abkleben *Bilder können abweichen Montageanleitung conZero circle.Rundpool...
  • Seite 32 4. VORMONTAGE EINBAUELEMENTE 4.1 Multiflow - Saugdüse (Optional) HINWEIS Der Grundkörper der Multiflowdüsen wird bei conZero Systemen für verschiedene Einsatzzwecke verwendet, darunter Einlaufdüse, Saugdüse und Mini LED Scheinwerfer. Die Multiflow-Saugdüse wird verwendet, um die unteren Wasserschichten anzusaugen, was zu einer verbesserten Wasserhydraulik führt. Im Gegensatz zu anderen Einsatzzwecken wird bei der Saugdüse keine Düsenkugel verwendet.
  • Seite 33 4.1.1 Arbeitskarte Multiflow - Saugdüse (optional) Loch anzeichnen und bohren Explosionsdarstellung Multiflow Saugdüse Führen Sie den Grundkörper mit der Dichtung Entgraten und verzinken durch die Stahlwand und kontern Sie ihn von hinten Kleben Sie die Dichtungsscheiben auf Rückseite Stahlwand *Bilder können abweichen Montageanleitung conZero circle.Rundpool...
  • Seite 34 4.1.2 Arbeitskarte Multiflow - Saugdüse (optional) Schrauben Sie den Flansch auf den Grundkörper *Bilder können abweichen Montageanleitung conZero circle.Rundpool...
  • Seite 35 Der Grundkörper der Multiflowdüsen wird bei conZero Systemen für verschiedene Einsatzzwecke verwendet, darunter Einlaufdüse, Saugdüse und Mini LED Scheinwerfer. Die Montage der conZero Mini LED erfolgt vor dem Einhängen der Folie. Bitte beachten Sie, dass der Flanschplatte das Innengewinde entfernt wurde.
  • Seite 36 4.2.1 Arbeitskarte Multiflow - conZero Mini LED (optional) Loch anzeichnen und bohren Explosionsdarstellung Multiflow conZero Mini Führen Sie den Grundkörper mit der Dichtung Entgraten und Verzinken durch die Stahlwand und kontern Sie ihn von hinten Kleben Sie die Dichtungsscheiben auf Rückseite Stahlwand...
  • Seite 37 4.2.2 Arbeitskarte Multiflow - conZero Mini LED (optional) Schrauben Sie den Flansch auf den Grundkörper *Bilder können abweichen Montageanleitung conZero circle.Rundpool...
  • Seite 38 4.3 Multiflow - Einlaufdüse HINWEIS Der Grundkörper der Multiflowdüsen wird bei conZero Systemen für verschiedene Einsatzzwecke verwendet, darunter Einlaufdüse, Saugdüse und Mini LED Scheinwerfer. Die Montage der Multiflow Einlaufdüse erfolgt vor dem Einhängen der Folie. Stahlwände werden vorgestanzt oder vorperforiert ausgeliefert.
  • Seite 39 Entgraten und verzinken Explosionsdarstellung Multiflow Einlaufdüse Rückseite Stahlwand Führen Sie den Grundkörper mit der Dichtung durch die Stahlwand und kontern Sie ihn von hinten Kleben Sie die Dichtungsscheiben auf Schrauben Sie den Flansch auf den Grundkörper *Bilder können abweichen Montageanleitung conZero circle.Rundpool...
  • Seite 40 Anschließend sollten sie mit dem mitgelieferten Zinkspray versiegelt werden. Es ist wichtig, alle Bohrspäne gründlich zu entfernen, um Rostbildung und Beschädigungen der Folie zu verhindern. Verwenden Sie für diese Arbeiten ausschließlich Schraubendreher aus Edelstahl. *Bilder können abweichen Montageanleitung conZero circle.Rundpool...
  • Seite 41 4.4.1 Arbeitskarte Skimmer Entgraten Sie die Schnittkanten der Skimmeröffnung und tragen Sie Zinkspray auf, um sie zu verzinken. *Bilder können abweichen Montageanleitung conZero circle.Rundpool...
  • Seite 42 Beachten Sie beim Wechsel der Folie folgendes: Die Originalfolie wird mit einer Einhängebiese geliefert und auf die Stahlwand aufgesteckt. Bei einem Folienwechsel wird die Originalfolie unterhalb des Handlaufs abgeschnitten. Die neue Folie wird mit einer Keilbiese geliefert und in den conZero Multifunktionshandlauf eingesteckt. WERKZEUG •...
  • Seite 43 Führen Sie die Folie in den Pool ein glätten Sie die Bodenfalten Stecken Sie die Handlaufsegmente auf und Querschnitt Handlauf mit Einhängebiese verbinden Sie diese. Das letzte Segment sollte erst nach vollständiger Befüllung aufgesteckt und angepasst werden *Bilder können abweichen Montageanleitung conZero circle.Rundpool...
  • Seite 44 6. Pool bis zum nächsten Einbauelement (entweder LED oder Einlaufdüse) mit Wasser befüllen. 7. Nach Verschlauchung Winterverschlusskappe herausschrauben. Gitter einschrauben (Einstellring und Düsenkugel werden nicht verwendet - volle Saugleistung). ZU BEACHTEN Um Korrosion zu vermeiden, muss ein passender und fabrikneuer Edelstahlschraubenzieher verwendet werden. *Bilder können abweichen Montageanleitung conZero circle.Rundpool...
  • Seite 45 Flansch mit der Gummidichtung anschrauben Mit dem Fuß die Folie in der Kehle vorspannen, Gewindelöcher Saugdüse anzeichnen und vorstechen Saugdüse mit Winterverschlusskappe zunächst Folie ausschneiden verschließen und Blende anbringen 13cm PVC Stutzen einkleben Nach Verschlauchung Gitter einschrauben *Bilder können abweichen Montageanleitung conZero circle.Rundpool...
  • Seite 46 6.2 Multiflow - conZero Mini LED (optional) HINWEIS Beginnen Sie mit dem Anflanschen, sobald sich der Wasserstand unter dem ersten Einbauelement befindet. WERKZEUG • Cuttermesser • Kreuzschraubendreher • Stichel • Flex Montageschlüssel • Kugelschreiber ARBEITSBESCHREIBUNG Vor dem Anflanschen des jeweiligen Einbauelements muss die Folie nach unten vorgedehnt werden, um spätere Faltenbildungen bzw.
  • Seite 47 6.2.1 Arbeitskarte Multiflow - conZero Mini LED (optional) Flansch mit der Gummidichtung anschrauben Mit Fuß die Folie in der Kehle vorspannen, Gewindelöcher conZero Mini LED anzeichnen und vorstechen Blende anbringen Folie ausschneiden Drehen Sie die LED ein und führen Sie das Kabel...
  • Seite 48 Um Korrosion zu vermeiden, muss ein passender und fabrikneuer Edelstahlschraubenzieher verwendet werden. EXPERTENTIPP Um den Druck im Filterkessel zu verringern und den Durchsatz zu erhöhen, kann mit Hilfe des Stempels ein Ring aus der Düsenkugel ausgestanzt werden. *Bilder können abweichen Montageanleitung conZero circle.Rundpool...
  • Seite 49 Flansch mit Gummidichtung anschrauben Mit dem Fuß die Folie in der Kehle vorspannen, Gewindelöcher Einlaufdüse anzeichnen und vorstechen Einlaufdüse mit Winterverschlusskappe zunächst Folie ausschneiden verschließen und Blende anbringen Nach Verschlauchung, Düsenkugel montieren 13cm PVC Stutzen einkeleben *Bilder können abweichen Montageanleitung conZero circle.Rundpool...
  • Seite 50 7. Nachdem der Skimmer vollständig verschlaucht ist,öffnen Sie ihn wieder. ZU BEACHTEN Um Korrosion zu vermeiden, muss ein passender und fabrikneuer Edelstahlschraubenzieher verwendet werden. Sobald das Becken komplett mit Wasser gefüllt ist, wird das letzte Handlaufsegment eingepasst und aufsteckt. *Bilder können abweichen Montageanleitung conZero circle.Rundpool...
  • Seite 51 6.4.1 Arbeitskarte Einbauskimmer Doppeldichtung auf die Rückseite der Explosionsdarstellung Skimmer Skimmeröffnung stecken Innenflansch anschrauben Lochbild nach dem Innenflansch anzeichnen und vorstechen Folie vorsichtig entlang der Doppeldichtung Rückseite Stahlwand ausschneiden *Bilder können abweichen Montageanleitung conZero circle.Rundpool...
  • Seite 52 6.4.2 Arbeitskarte Einbauskimmer Skimmerklappe einsetzen Skimmerblende anbringen Mit Winterverschlusskappe verschließen *Bilder können abweichen Montageanleitung conZero circle.Rundpool...
  • Seite 53 7. RUNDSCHALUNG HINWEIS Abhängig von der Höhe des Schwimmbeckens besteht die conZero Rundschalung aus bis zu 3 Elementen: • Poolhöhe: 120cm 1 Element 118cm • Poolhöhe: 135cm 1 Element 118cm + 1 Element 15cm • Poolhöhe: 150cm 1 Element 118cm + 2 Elemente 15cm WERKZEUG •...
  • Seite 54 Rundschalung zusammenstecken. 15cm Die Rundschalung sollte an der Bodenschiene Elemente unten um 45° angeschrägt werden Die Rundschalungselemente sollten mit einem Die Einbauteile sollten aus den Gurt oder einem ähnlichen Befestigungsmittel Rundschalungselementen ausgeschnitten fixiert werden. werden *Bilder können abweichen Montageanleitung conZero circle.Rundpool...
  • Seite 55 Die Verrohrungspläne sind auf unserem Online-Shop verfügbar und können direkt beim Artikel „Pool“ heruntergeladen werden. Bevor mit der Verrohrung begonnen wird, sollte die Technikbox an ihrem endgültigen Platz auf einem festen Untergrund (z. B. Pflaster) stehen. *Bilder können abweichen Montageanleitung conZero circle.Rundpool...
  • Seite 56 ++ Entfernen Sie die Winterverschlusskappen. ++ Um Undichtigkeiten zu vermeiden, wird die Inbetriebnahme bzw. Dichtigkeitsprüfung vor der vollständigen Hinterfüllung mit Kies durchgeführt. Um Undichtigkeiten zu vermeiden, wird die Inbetriebnahme bzw. Dichtigkeitsprüfung vor der vollständigen Hinterfüllung mit Kies durchgeführt. *Bilder können abweichen Montageanleitung conZero circle.Rundpool...
  • Seite 57 Um Setzungen zu verhindern, kann alle 40 cm eine Zementschlämme eingebracht werden. Diese trägt auch zur Festigung bei, falls ein fester Beckenrand montiert wird. EXPERTENTIPP Mit einem Förderband wird das Einbringen des Füllmaterial erleichtert. *Bilder können abweichen Montageanleitung conZero circle.Rundpool...
  • Seite 58 10.0.1 Arbeitskarte Hinterfüllung mit Kies Kies gleichmäßig in der Baugrube einbringen Clip für Aluminiumhandlauf montiert Baugrube gleichmäßig mit Kies aufgefüllt *Bilder können abweichen Montageanleitung conZero circle.Rundpool...
  • Seite 59 Neuen Welt 4 87700 Memmingen www.conzero.de conZero Produkte werden fortlaufend weiterentwickelt. Wir behalten uns vor, die Anleitung jederzeit und ohne Ankündigung zu überarbeiten. Bitte beachten Sie, dass conZero jegliche Haftung für entstandene Schäden, Folgeschäden, Verluste, entstandene Kosten oder Ausgaben, die direkt oder indirekt mit der Nutzung dieser Gebrauchsanleitung oder der darin beschriebenen Produkte in Verbindung stehen, ablehnt.
  • Seite 60 | poolakademie.de...