Instandhaltung
► Reinigen Sie die das Produkt nur von außen.
► Verwenden Sie keine scharfen oder scheuernden Reinigungsmittel.
► Wischen Sie die Oberflächen mit einem feuchten Tuch ab.
► Trocknen Sie die Oberflächen mit einem Tuch ab.
8.2
Intervalle
Störungen können durch eine regelmäßige Inspektion und Wartung rechtzeitig erkannt und
Produktausfälle eventuell vermieden werden.
► Legen Sie als Betreiber fest, welche Komponenten in welchen Intervallen
(belastungsabhängig) inspiziert und gewartet werden müssen. Diese Intervalle
richten sich nach den tatsächlichen Gegebenheiten, z. B.: Wasserzustand,
Verschmutzungsgrad, Einflüsse aus der Umgebung, Verbrauch usw.
Die folgende Intervall-Tabelle stellt die Mindestintervalle für die durchzuführenden
Tätigkeiten dar.
Tätigkeit
Inspektion
Wartung
32 | 48
Intervall
Aufgaben
• Differenzdruck überprüfen
2 Monate
• Sichtprüfung der Installation auf Dichtheit
• Einstellung der Steuerung prüfen
• Gesamte Anlage äußerlich auf Beschädigung, Korrosion prüfen
halbjährlich
• Steuerventil im Betriebszustand auf Dichtheit prüfen
• Anschlussschläuche und die Anschlussstellen auf Dichtheit
prüfen
• Kanalschlauch auf Dichtheit und Beschädigung prüfen
• Netzkabel, Netzstecker und elektrische Leitungen auf
Beschädigung und festen Sitz prüfen
• Einstellung der Steuerung prüfen
• Handrückspülung auslösen
• Ruhe- und Fließdruck ablesen
jährlich
• Kanalanschluss reinigen
• Verschleißteile prüfen und bei Bedarf wechseln
• Freibord prüfen und ggf. Filtermaterial wechseln/auffüllen
• Filtermaterial wechseln/auffüllen
belastungsabhängig