Installation
5.1
Anforderungen an den Installationsort
Örtliche Installationsvorschriften, allgemeine Richtlinien und technische Daten sind zu
beachten.
● Schutz vor Frost, starker Wärmeeinwirkung und direkter Sonneneinstrahlung
● Schutz vor Chemikalien, Farbstoffen, Lösungsmitteln und deren Dämpfen
● Umgebungstemperatur und Abstrahlungstemperatur in unmittelbarer Nähe
•
•
● Schutz vor Wärmequellen (z. B. Heizungen, Boilern und Warmwasserleitungen)
● Zugang für Wartungsarbeiten (Platzbedarf beachten)
● ausreichend ausgeleuchtet sowie be- und entlüftet
● waagerechte Aufstellfläche mit entsprechender Tragfähigkeit, um das
Betriebsgewicht des Produkts aufzunehmen
Platzbedarf
● Zur Bedienung muss vor dem Produkt ein Abstand von mind. 800 mm vorhanden
sein.
● Zum Aufstellen/Installieren und Warten des Produkts beachten Sie die
empfohlenen Abmessungen (siehe Kapitel 12).
Sanitärinstallation
● Bodenablauf oder entsprechende Sicherheitseinrichtung mit Wasserstoppfunktion
(z. B. Sicherheitseinrichtung protectliQ)
● Hebeanlage bei höher gelegenem Kanalanschluss
● Kanalanschluss siehe Kapitel 12
● Absperrventile und Probenahmehahn vor und nach dem Produkt
Elektroinstallation
● Schuko-Steckdose (Typ F, CEE 7/3) mit dauerhafter Stromzufuhr (max. ca. 1,2 m
von der Steuerung). Die Steckdose darf nicht mit Lichtschaltern,
Heizungsnotschalter oder Ähnlichem gekoppelt sein.
18 | 48
≤ 25 °C bei Anwendung im Trinkwasserbereich
≤ 40 °C bei ausschließlich technischer Anwendung