6
Inbetriebnahme
Die Erstinbetriebnahme der Anlage darf nur von einer Fachkraft durchgeführt werden.
Tragen Sie die Inbetriebnahme in das Inbetriebnahmeprotokoll ein.
6.1
Anlage in Betrieb nehmen
1. Prüfen Sie, ob der Steuerkolben in der Stellung "Erstfiltrat" steht.
2. Stecken Sie den Netzstecker ein.
3. Öffnen Sie das Ventil am Rohwassereingang.
4. Führen Sie eine Sichtkontrolle durch. Achten Sie darauf, dass an keiner Stelle der
Anlage Wasser austritt.
Die Filtermaterialien besitzen einen Feinanteil, der ausgewaschen werden muss.
5. Spülen Sie das Erstfiltrat so lange aus, bis das Spülwasser klar zum Kanal abläuft.
6.1.1
Anlage fertigstellen
1. Öffnen Sie das Ventil am Reinwasserausgang.
2. Stellen Sie die Steuerung auf Betriebsstellung ein.
3. Entnehmen Sie eine Wasserprobe am Probenahmehahn nach dem Produkt.
4. Prüfen Sie die Wasserprobe auf eventuelle Rückstände.
5. Füllen Sie das Betriebshandbuch aus.
6.2
Produkt an Betreiber übergeben
► Erklären Sie dem Betreiber die Funktion des Produkts.
► Weisen Sie den Betreiber mit Hilfe der Anleitung ein und beantworten Sie seine
Fragen.
► Weisen Sie den Betreiber auf erforderliche Inspektionen und Wartungen hin.
► Übergeben Sie dem Betreiber alle Dokumente zur Aufbewahrung.
Inbetriebnahme
25 | 48