Instandhaltung
8.4.1
Halbjährliche Wartung
Wartungsarbeiten erfordern Fachwissen. Diese Wartungsarbeiten dürfen nur von einer
Fachkraft durchgeführt werden.
1. Prüfen Sie die gesamte Anlage äußerlich auf Beschädigung und Korrosion.
2. Prüfen Sie das Steuerventil im Betriebszustand auf Dichtheit.
3. Prüfen Sie die Anschlussschläuche und die Anschlussstellen auf Dichtheit.
4. Prüfen Sie den Kanalschlauch auf Dichtheit und Beschädigung.
5. Prüfen Sie das Netzkabel, den Netzstecker und alle elektrischen Leitungen auf
Beschädigung und festen Sitz.
6. Prüfen Sie die Einstellung der Steuerung.
a Prüfen Sie den eingestellten Rückspülabstand.
b Prüfen Sie die eingestellte Uhrzeit.
7. Lösen Sie eine Handrückspülung aus.
8. Tragen Sie die Wartung im Betriebshandbuch ein (siehe Kapitel 13).
8.4.2
Jährliche Wartung
1. Lesen Sie beim Wasserdruck den Ruhedruck und den Fließdruck ab.
2. Reinigen Sie den Kanalanschluss bei Bedarf.
a Lösen Sie mögliche Ablagerungen mechanisch.
b Reinigen Sie die Bauteile mit Kalk- und Rostlöser (z. B. GENO-clean M,
3. Prüfen Sie die Verschleißteile und wechseln Sie diese bei Bedarf (siehe
Kapitel 8.7)
4. Prüfen Sie die Höhe des Freibords und wechseln bzw. füllen Sie das Filtermaterial
bei Bedarf nach (siehe Kapitel 8.4.2.1 - 8.4.2.2).
Abschlussarbeiten
► Tragen Sie die Wartung im Betriebshandbuch ein (siehe Kapitel 13).
34 | 48
Bestell-Nr. 170 047).