8.4.2.1
Filtermaterial nachfüllen
Das Filtermaterial kann nachgefüllt werden, wenn der Freibord unter dem im Kapitel 5.3.1
angegebenen Wert liegt.
1. Prüfen Sie, ob die Anlage stromlos ist.
2. Schließen Sie das Absperrventil am Rohwassereingang.
3. Prüfen Sie, ob die Wasserleitung drucklos ist.
a Öffnen Sie hierfür die Probenahmestellen.
4. Schließen Sie das Absperrventil am Reinwasserausgang.
5. Schrauben Sie das Steuerventil ab.
6. Messen Sie den aktuellen Freibord der Filterflasche.
7. Decken Sie das Steigrohr mit Hilfe der Rohrschutzkappe ab.
8. Füllen Sie das Filtermaterial mit Hilfe des Trichters gemäß Tabelle im Kapitel 5.3.1
nach.
8.4.2.2
Filtermaterial austauschen
Das Filtermaterial muss getauscht werden, wenn folgende Szenarien auftreten:
● Freibord zu groß
● Filtermaterial verblockt
● Differenzdruck größer als 0,3 bar über normal trotz Rückspülung
● Verkeimung der Anlage
Tauschen Sie das Filtermaterial folgendermaßen aus:
1. Prüfen Sie, ob die Anlage stromlos ist.
2. Schließen Sie das Absperrventil Wassereingang.
3. Prüfen Sie, ob die Wasserleitung drucklos ist.
4. Öffnen Sie hierfür die Probenahmestellen.
5. Schließen Sie das Absperrventil Wasserausgang.
6. Trennen Sie das Produkt von der Wasserleitung.
7. Schrauben Sie das Steuerventil ab.
8. Entleeren Sie den gesamten Inhalt der Filterflasche mithilfe eines Nasssaugers.
9. Reinigen Sie das Steigrohr und die Filterflasche.
10. Befüllen Sie die Filterflasche neu (siehe Kapitel 5.3.1).
Instandhaltung
35 | 48