Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb; Bedienkonzept - Grunbeck GENO-mat MS-Z 25/13 Betriebsanleitung

Mehrschichtfilter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7

Betrieb

7.1

Bedienkonzept

Die Steuerung regelt den Arbeitsablauf des Mehrschichtfilters.
Bezeichnung
1
Rückspülrad
2
Stundenrad
3
Referenzpfeil (rot)
4
Tagesrad
Das Tagesrad dreht sich in 12 Tagen einmal gegen den Uhrzeigersinn.
Der rote Referenzpfeil zeigt auf die Position, in der ein nach außen geschobener
Schaltfinger die Rückspülung auslöst.
In Betriebsstellung ist der Abstand zwischen roten Referenzpfeil und dem folgenden, nach
außen geschobenen Schaltfinger ein Maß für die Tage bis zur nächsten Rückspülung.
Bezeichnung
Schaltfinger aus Blech (in Grundstellung zum
5
Mittelpunkt verschoben, in Schaltstellung nach
außen verschoben)
Knopf für Zeiteinstellung
6
Referenzpfeil für Uhrzeit und Betriebszustand
7
(schwarz)
Referenzpunkt für Betriebszustand (weiß)
8
Betrieb
27 | 48

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

129 555

Inhaltsverzeichnis