Herunterladen Diese Seite drucken

Dik Geurts Instyle 700 Installationsvorschrift Seite 62

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Instyle 700:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Ø
Die Innensechskantschraube mit Feder herausdrehen.
Ø
Den Luftschieber herausnehmen, diesen dazu auf sich zu ziehen.
Ø
Den Luftschieber kontrollieren und gegebenenfalls reinigen.
Beim Wiedereinsetzen des Luftschiebers müssen die beim Ausbauen beschriebenen Handlungen in umgekehrter
Reihenfolge ausgeführt werden.
9.6.2.2 Außenluftanschluss
Das Gerät kann mit einem Außenluftanschluss versehen werden. Dieser Außenluftanschluss ist als Option (als
externes Kit) erhältlich. Dieses Kit kann für einen Anschluss an der Unterseite des Geräts verwendet werden und
ist über Ihren Lieferanten erhältlich.
Bei Lieferung kann der Außenluftanschluss bereits vormontiert sein. Das ist bei einer raumluftunabhängigen
!Achtung
RS-Ausführung der Fall (RS = room sealed). Führen Sie in dem Fall die Schritte aus, die unter der Überschrift
„Außenluftanschluss vormontiert" beschrieben werden.
Beim Montieren des Außenluftanschlusses wie folgt vorgehen:
Außenluftanschluss nicht vormontiert (siehe Anlage 2, Abb. 21):
Ø
Den Hebel an der Unterseite des Geräts entfernen, dazu die 2 Schrauben lösen und herausnehmen.
Ø
Die 4 Schrauben an der Unterseite des Geräts entfernen.
Ø
Die Platte mit der montierten Rohrmündung gegen die Unterseite des Geräts positionieren.
Ø
Die 4 Schrauben wieder für die Montage der Platte verwenden.
Ø
Den Hebel wieder anbringen und mithilfe der 2 Schrauben befestigen.
Ø
Den flexiblen Schlauch (Ø 80 mm) an die runde Rohrmündung des Außenluftanschlusses anschließen.
Bei einem komplett geschlossenen System immer für einen luftdichten Anschluss des flexiblen Schlauchs an die
!Achtung
runde Rohrmündung sorgen; dafür hitzebeständigen Kitt verwenden.
Beim Demontieren des Außenluftanschlusses die oben beschriebenen Schritte in umgekehrter Reihenfolge
ausführen.
Außenluftanschluss vormontiert (siehe Anlage 2, Abb. 22):
Ø
Den flexiblen Schlauch (Ø 80 mm) an die runde Rohrmündung des Außenluftanschlusses anschließen.
Bei einem komplett geschlossenen System immer für einen luftdichten Anschluss des flexiblen Schlauchs an die
!Achtung
runde Rohrmündung sorgen; dafür hitzebeständigen Kitt verwenden.
Beim Demontieren des Außenluftanschlusses die oben beschriebenen Schritte in umgekehrter Reihenfolge
ausführen.
9.6.2.3 Innenauskleidung
9.6.2.3.1 Vermiculit
Die Vermiculitplatten für den Kamin befinden sich auf dem Boden und an den Seitenwänden des Geräts. In den
folgenden Situationen müssen die Vermiculitplatten herausgenommen werden:
Die Bodenplatten werden dabei zuerst herausgenommen, die Platten an den Seitenwänden zuletzt.
Das Einlegen der Vermiculitplatten erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
Sorgen Sie dafür, dass die Vermiculitplatten wieder in der ursprünglichen Position eingesetzt werden!
!Achtung
9.6.2.3.2 Flammenleitwände
Bei Lieferung liegen die Flammenleitwände (siehe Anlage 2, Abb. 19) oben im Gerät. Die Flammenleitwände
müssen in einigen Situationen herausgenommen werden:
Gehen Sie beim Ausbauen der Flammenleitwände wie folgt vor:
Befolgen Sie die folgenden Anweisungen und wiederholen Sie die Anweisungen an der anderen Seite des
!Achtung
Kamins.
Ø
Heben Sie die linke Seite der Flammenleitwand bis über den Rand an und schieben Sie die Flammenleitwand
nach rechts.
Ø
Senken Sie die linke Seite der Flammenleitwand nach unten ab. Schieben Sie die Flammenleitwand nach links.
Ø
Schieben Sie die rechte Seite der Flammenleitwand über den Rand.
Ø
Schieben Sie die Flammenleitwand nach links und senken Sie diese bis unten in das Gerät ab.
Ø
Jetzt kann die Flammenleitwand herausgenommen werden.
Das Einsetzen der Flammenleitwände erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
Das Edelstahlprofil muss sich beim Einlegen an der Vorderseite befinden, mit den Schraubenköpfen oben (siehe
!Achtung
Anlage 2, Abb. 19).
62
Beim Ausbauen der Luftschieber (siehe Kapitel 9.6.2.1).
Um Zugang zu den Stellfüßen zu erhalten (siehe Kapitel 9.5).
Beim Austauschen der Vermiculitplatten.
beim Montieren und Kontrollieren des Anschlusses für den Rauchgasabzug;
bei Wartungsarbeiten am Rauchgasabzug
beim Austauschen der Flammenleitwände'.
I N S T A L LA T I ON S A N LE I T U N G

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Instyle tunnelProstyle 700Prostyle tunnel