Herunterladen Diese Seite drucken

Dik Geurts Instyle 700 Installationsvorschrift Seite 58

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Instyle 700:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Ø
Befestigen Sie den entwässernd positionierten Adapter Flex/Fix mit 3 Parkerschrauben an dem flexiblen Rohr.
Ø
Schieben Sie das flexible Rohr mit dem Adapter wieder in den Schornstein hinein.
Ø
Schieben Sie den Kamin an die richtige Stelle.
Ø
Entfernen Sie die Flammenleitwand/Flammenleitwande, wenn diese bereits an der richtigen Stelle oben im Gerät
liegt (siehe Kapitel 9.6.1.3.2 (Instyle en Prostyle 700) oder 9.6.2.3.2 (Instyle en Prostyle 700).
Ø
Stecken Sie eine Hand durch die Öffnung des Rauchgasabzugs und nehme den Griff des Adapters in die Hand.
Ø
Ziehen Sie das flexible Rohr mit dem Adapter nach unten.
Ø
Befestigen Sie den flexiblen Adapter mit 3 Schrauben am Gerät.
Der Handgriff des flexiblen Adapters (siehe Anlage 2, Abb. 5b) kann nach der Installation herausgebrochen
!Achtung
werden. Das ist nicht notwendig, kann jedoch beim Fegen des Schornsteins erwünscht sein.
Der entwässernd ausgeführte Adapter Flex/Fix kann für das Realisieren eines flexiblen und eines festen
!Tipp
Anschlusses verwendet werden.
Bei einem festen Anschluss sinkt das Rohrmaterial ganz in den Adapter hinein, bei einem flexiblen Anschluss nur
!Achtung
bis zur Hälfte (siehe Anlage 2, Abb. 5c).
9.1.2.2 Raumluftunabhängiger RS-Anschluss (RS = Room Sealed)
Das Gerät ist mit einem Ring des Rauchgasabzugs ausgeführt. Dieser muss luftdicht (room sealed) an Ihre
Rauchgasabfuhr angeschlossen sein.
Ein luftdichter (room sealed) Anschluss kann wie folgt hergestellt werden:
Gehen Sie bei einem flexiblen Anschluss wie folgt vor (siehe Anlage 2, Abb. 5a bis 5c):
Ø
Entfernen Sie die Flammenleitwand.
Ø
Bauen Sie den Adapter aus, indem Sie 3 Muttern von innen aus herausdrehen.
Ø
Ziehen Sie das flexible Rohr durch den Schornstein.
Ø
Befestigen Sie den entwässernd positionierten Adapter Flex/Fix mit 3 Parkerschrauben an dem flexiblen Rohr.
Bringen Sie hitzebeständige Paste zwischen dem Anschlusskragen und dem flexiblen Rohr an, um einen
ACHTUNG!
luftdichten Anschluss zu realisieren.
Ø
Schieben Sie das flexible Rohr mit dem Adapter wieder in den Schornstein hinein.
Ø
Schieben Sie den Kamin an die richtige Stelle.
Ø
Stecken Sie eine Hand durch die Öffnung des Rauchgasabzugs und nehmen Sie den Griff des Adapters in die
Hand.
Ø
Ziehen Sie das flexible Rohr mit dem Adapter nach unten.
Ø
Befestigen Sie den flexiblen Adapter mit drei Schrauben am Gerät.
Ø
Bauen Sie die Flammenleitwand ein.
Der Griff im flexiblen Adapter (siehe Anlage 2, Abb. 5b) kann nach der Installation herausgebrochen werden. Das
!Achtung
ist nicht notwendig, kann jedoch im Zusammenhang mit dem Fegen des Schornsteins erwünscht sein.
9.2 Einstellen der Tür(e)
Kontrollieren Sie bei der Installation oder Wartung immer, ob die Tür(e) richtig schließt. Die Tür(e) kann/können
gegebenenfalls verstellt werden. Das ist erforderlich, wenn die Abdichtung unzureichend ist (Ritzen).
Ø
Kontrollieren Sie die Abdichtung der Tür(e), indem Sie ein Blatt Papier zwischen die Tür(e) und den Kamin
stecken. Nach dem Schließen der Tür(e) darf sich das Blatt Papier nicht leicht herausziehen lassen. Kontrollieren
Sie die Tür(e) rundherum.
Gehen Sie beim Einstellen der Tür(e) wie folgt vor:
Wenn Sie einen Instyle oder Prostyle Tunnel installieren: befolgen Sie die folgenden Anweisungen und
!Achtung
wiederholen Sie die Anweisungen an der anderen Seite des Kamins.
Ø
Lösen Sie die 2 Sechskantschrauben, die sich an der Ober- und Unterseite des scharnierenden Teils der Tür(e)
befinden, mit einem Steckschlüssel um eine Umdrehung (siehe Anlage 2, Abb. 6).
Drehen Sie diese Schrauben nicht vollständig heraus!
!Achtung
Ø
Die Tür(e) kann/können jetzt verstellt werden.
Ø
Kontrollieren Sie mit dem oben beschriebenen Test mit einem Blatt Papier, ob die Türdichtung noch richtig
schließt.
Ø
Drehen Sie die Schrauben wieder fest.
Wenn die Abdichtung der Tür(e) noch immer nicht einwandfrei ist:
Ø
Tauschen Sie dann das Dichtungsband aus (siehe Anlage 2, Abb. 7).
Ø
Stellen Sie den Türgriff ein.
58
Fester Anschluss: Beim Realisieren eines festen Anschlusses müssen Sie das Abzugsmaterial luftdicht an
den Ring des Rauchgasabzugs anschließen. Dazu verwenden Sie hitzebeständige Paste.
Flexibler Anschluss: Beim Realisieren eines flexiblen Anschlusses müssen Sie das flexible Rohr mithilfe von
hitzebeständiger Paste luftdicht an den Ring des Rauchgasabzugs anschließen.
I N S T A L LA T I ON S A N LE I T U N G

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Instyle tunnelProstyle 700Prostyle tunnel