Herunterladen Diese Seite drucken

HOLZMANN-MASCHINEN SB13B16VN 230V Betriebsanleitung Seite 9

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bitte beachten Sie, dass örtlich geltende Gesetze und Bestimmungen das Mindestalter des Bedieners
festlegen und die Verwendung dieser Maschine einschränken können!
Arbeiten an elektrischen Bauteilen oder Betriebsmitteln dürfen nur von einer Elektrofachkraft durch-
geführt oder unter Anleitung und Aufsicht einer Elektrofachkraft vorgenommen werden.
Legen Sie Ihre persönliche Schutzausrüstung vor dem Arbeiten an der Maschine an.
5.3
Sicherheitseinrichtungen
Die Maschine ist mit folgenden Sicherheitseinrichtungen ausgestattet:
Symbolbild
5.4
Allgemeine Sicherheitshinweise
Zur Vermeidung von Fehlfunktionen, Schäden und gesundheitlichen Beeinträchtigungen sind bei
Arbeiten mit der Maschine neben den allgemeinen Regeln für sicheres Arbeiten folgende Punkte
zu berücksichtigen:
Kontrollieren Sie die Maschine vor Inbetriebnahme auf Vollständigkeit und Funktion. Benut-
zen Sie die Maschine nur dann, wenn die für die Bearbeitung erforderlichen trennenden
Schutzeinrichtungen und andere nicht trennende Schutzeinrichtungen angebracht sind.
Achten Sie darauf, dass sich die Schutzeinrichtungen in gutem Betriebszustand befinden
und richtig gewartet sind.
Wählen Sie als Aufstellort einen ebenen, erschütterungsfreien Untergrund.
Verankern Sie die Maschine am Boden, um einen sicheren Stand der Maschinen zu ermögli-
chen und ein etwaiges Abheben oder Umfallen der Maschine beim Arbeiten zu verhindern.
Sorgen Sie für ausreichend Platz rund um die Maschine.
Sorgen Sie für ausreichende Lichtverhältnisse am Arbeitsplatz, um stroboskopische Effekte
zu vermeiden.
Achten Sie auf ein sauberes Arbeitsumfeld.
Halten Sie den Bereich rund um die Maschine frei von Hindernissen (z. B. Holz-, Metall- oder
Kunststoffspäne etc.).
Verwenden Sie nur einwandfreies Werkzeug, das frei von Rissen und anderen Fehlern (z. B.
Deformationen) ist.
Entfernen Sie Werkzeugschlüssel und anderes Einstellwerkzeug, bevor Sie die Maschine ein-
schalten.
Überprüfen Sie die Verbindungen der Maschine vor jeder Verwendung auf ihre Festigkeit.
Lassen Sie die laufende Maschine niemals unbeaufsichtigt. Schalten Sie die Maschine vor
dem Verlassen des Arbeitsbereiches aus und sichern Sie sie gegen unbeabsichtigte bzw. un-
befugte Wiederinbetriebnahme.
Die Maschine darf nur von Personen betrieben, gewartet oder repariert werden, die mit ihr
vertraut sind und die über die im Zuge dieser Arbeiten auftretenden Gefahren unterrichtet
sind.
Stellen Sie sicher, dass sich Unbefugte nur in entsprechendem Sicherheitsabstand zur Ma-
schine aufhalten und halten Sie insbesondere Kinder von der Maschine fern.
Arbeiten Sie immer mit Bedacht und der nötigen Vorsicht und wenden Sie auf keinen Fall
übermäßige Gewalt an.
HOLZMANN MASCHINEN GmbH
Einen selbst verriegelnden Not-Halt Schalter, um gefahrbringende Bewe-
gungen jederzeit stoppen zu können.
Ausklappbarere Bohrfutterabdeckung, die das verwendete Bohrfutter
und das eingespannte Werkzeug in seiner Ruheposition vorne und an
beiden Seiten abdeckt. Die Inbetriebnahme der Maschine wird bei geöff-
neter Abdeckung verhindert.
Eine trennende Schutzeinrichtung (feststehend), die den Zugang zum
Motor / Riemenantrieb verhindert.
www.holzmann-maschinen.at
SICHERHEIT
9
SB13B16VN_230V

Werbung

loading