Herunterladen Diese Seite drucken

HOLZMANN-MASCHINEN SB13B16VN 230V Betriebsanleitung Seite 23

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Kühlen
Durch die Drehbewegung entsteht an der Werkzeugschneide Reibungswärme. Das Werkzeug
sollte deshalb beim Bohren gekühlt werden. Dadurch erreichen Sie ein besseres Arbeitsergebnis
und eine längere Standzeit der Werkzeuge. Als Kühlmittel kann hierzu Bohr- und Schneidölspray
(z.B.: SOS400, etc.) verwendet werden.
REINIGUNG, WARTUNG, LAGERUNG, ENTSORGUNG
Gefahr durch elektrische Spannung!
Das Hantieren an der Maschine bei aufrechter Spannungsversorgung kann zu schwe-
ren Verletzungen oder zum Tod führen.
 Maschine vor Reinigungs-, Wartungs- oder Instandhaltungsarbeiten immer von
der Spannungsversorgung trennen und gegen unbeabsichtigtes Wiederein-
schalten sichern.
9.1
Reinigung
Regelmäßige Reinigung garantiert die lange Lebensdauer Ihrer Maschine und ist Voraussetzung
für deren sicheren Betrieb.
Falsche Reinigungsmittel können den Lack der Maschine angreifen. Verwenden Sie
zum Reinigen keine Lösungsmittel, Nitroverdünnung oder andere Reinigungsmittel,
die den Lack der Maschine beschädigen können. Beachten Sie die Angaben und Hin-
weise des Reinigungsmittelherstellers.
Entfernen Sie nach jedem Einsatz Späne und Schmutzpartikel von der Maschine.
Bereiten Sie die Oberflächen auf und schmieren Sie die blanken Maschinenteile mit einem
säurefreien Schmieröl ein (z. B. Rostschutzmittel WD40).
9.2
Wartung
Die Maschine ist wartungsarm und nur wenige Teile müssen gewartet werden. Störungen oder De-
fekte, die Ihre Sicherheit beeinträchtigen, müssen umgehend behoben werden!
Prüfen Sie vor jedem Betrieb den einwandfreien Zustand der Sicherheitseinrichtungen.
Überprüfen Sie regelmäßig den einwandfreien und lesbaren Zustand der Warn- und Sicher-
heitsaufkleber der Maschine.
Verwenden Sie nur einwandfreies und geeignetes Werkzeug.
Verwenden Sie ausschließlich vom Hersteller empfohlene Original-Ersatzteile.
Wartungsplan
Art und Grad des Maschinenverschleißes hängen in hohem Maß von den Betriebsbedingungen ab.
Die nachfolgend angeführten Intervalle gelten bei Verwendung der Maschine innerhalb der tech-
nischen Grenzen:
Intervall
vor Arbeitsbeginn
nach Arbeitsende
Monatlich
Schnellspannbohrfutter ausbauen
Durch einen Schlag mit einem Gummihammer von oben auf das Schnellspannbohrfutter kann die-
ses wieder von der Spindel gelöst werden.
HOLZMANN MASCHINEN GmbH
WAR N U N G
H I N WE I S
Komponenten
Sicherheitseinrichtungen
Riemen
Maschine
Antriebsverzahnung (Nuten) in der
Spindel
Zähne der Pinole
www.holzmann-maschinen.at
REINIGUNG, WARTUNG, LAGERUNG, ENTSORGUNG
Auf Funktion prüfen und ggf.
austauschen
Kontrollieren und ggf. spannen
Von Späne und Bohrmehl reini-
gen
Mit handelsüblichem, säure-
freien Fett schmieren
Maßnahme
SB13B16VN_230V
23

Werbung

loading