Herunterladen Diese Seite drucken

GHM-Martens MLP433 Betriebsanleitung Seite 47

Werbung

6.4 Bestellschlüssel MLP mit Referenzelektrode
MLP433- MR
MLP437- MR
1. Ausführung
MR
2. Prozessanschluss
3
3. Sondenrohr-Material
0
1
4. Sondenrohrdurchmesser
06
10
5. Sondenrohrlänge (4 stellig auf 1 mm genau)
0100 .. 0500
0501 .. 0999
0500 .. 1500
1501 .. 2500
6. Sondenrohrisolierung
0
7. Elektrischer Anschluss
0
1
2
8. Option
00
9 Zeugnis
WZ2.2
von 500 mm bis 999 mm inklusive ein Abstandhalter
von 1000 mm bis 1499 mm inklusive zwei Abstandhalter
von 1500 mm bis 1999 mm inklusive drei Abstandhalter
von 2000 mm bis 2500 mm inklusive vier Abstandhalter
1
Der Messbereich ist 11 mm kürzer als die Sondenrohrlänge.
6.5 Zubehör / Ersatzteile
AMD200
AMD201
ACI211
ACH12x
APHxxx
AMHxxx
1.
2.
3.
-
-
-
-
Mit Referenzelektrode
G1" hygienisch
Edelstahl (316L) 1.4404
Edelstahl (316L) 1.4435
500 bis 1500 [mm]
1501 bis 2500 [mm]
M12- Stecker (Standart)
Kabelverschraubung M16x1,5; Polyamid (PA)
Kabelverschraubung M16x1,5; Edelstahl (1.4305)
Ohne Option
Nach DIN EN 10204 (Nur bei Bedarf angeben)
Werkszeugnis 2.2
Abstandhalter für Sondenrohrdurchmesser 6 mm
Abstandhalter für Sondenrohrdurchmesser 10 mm
USB-Anschlusskabel
Anschlussleitungen
Einschweißmuffen, Prozessadapter
Einschweißhilfen, Blindstopfen, Reduzierstücke
4.
5.
-
-
-
-
6 mm
10 mm
100 bis 500 [mm]
501 bis 999 [mm]
Ohne Isolierung
6.
7.
-
-
-
-
-
-
1
8.
9.
-
-
47

Werbung

loading

Verwandte Produkte für GHM-Martens MLP433

Diese Anleitung auch für:

Mlp437