Herunterladen Diese Seite drucken

GHM-Martens MLP433 Betriebsanleitung Seite 18

Werbung

GHM Group – Martens
GHM Messtechnik GmbH | Kiebitzhörn 18 | 22885 Barsbüttel | Germany
Phone +49-40-670 73-0
|
4.6 Menüpunkt 1, Anwendung
Parameter 1.1 –
Eingabe eines freien Textes mit maximal 20 Zeichen, Umlaute und Sonderzeichen
sind nicht erlaubt. Der Text kann zur Messstellenkennzeichnung (z.B. Tankbe-
zeichnung/-nummer oder Einsatzort) verwendet werden. Er hat keinen Einfluss auf
die Funktionalität des Geräts.
Parameter 1.2 – Sprache
Menüsprache Deutsch oder Englisch
Parameter 1.3 – Einbaulage
Der MLP43x kann sowohl von oben als auch von unten in den Behälter oder Tank
eingebaut werden (siehe Einbaulagen auf Seite 11). Bei der Einbaulage wie Pos. 1
wählt man „von oben", bei Pos. 2 und 3 „von unten". Die Schaltpunkte und die Ska-
lierung des Analogausgangs sind weiterhin wie gewohnt einzugeben. Die Umrech-
nung auf die geänderte Einbaulage führt das Gerät automatisch durch.
4.7 Menüpunkt 2, Sensoreingang
Parameter 2.1 – Filter
Diese Funktion bestimmt die Reaktionszeit des Eingangskreises der Messwerter-
fassung. Für die Parametrierung gelten folgende Näherungswerte:
Parameter
f
= 1 Hz oder
g
f
= 2 Hz
g
f
= 2 Hz oder
g
f
= 5 Hz
g
f
= 5 Hz oder
g
f
= 10 Hz
g
f
= 15 Hz
g
Die höchste Genauigkeit bei gleichzeitiger hoher Störunterdrückung wird mit lang-
samen Reaktionszeiten erreicht.
Parameter 2.2 – Offset
Wenn ein einbaubedingter Offset im Tank entsteht, kann dieser hier berücksichtig
werden.
Parameter 2.3 – Dichte
Die Größe wird nur zum Berechnen des Gewichtes benötigt.
18
info@ghm-group.de
|
Messstelle
Reaktionszeit
Langsam
Mittel
Schnell
Extrem schnell
www.ghm-group.de
Anwendung
Lagertanks mit großem
Durchmesser
Lagertanks mit mittlerem
Durchmesser
Prozesstanks mit kleinem
Durchmesser
Kleine Behältnisse mit
geringem Durchmesser

Werbung

loading

Verwandte Produkte für GHM-Martens MLP433

Diese Anleitung auch für:

Mlp437