Herunterladen Diese Seite drucken

GHM-Martens MLP433 Betriebsanleitung Seite 24

Werbung

GHM Group – Martens
GHM Messtechnik GmbH | Kiebitzhörn 18 | 22885 Barsbüttel | Germany
Phone +49-40-670 73-0
|
Beispiel 2: Bedingungen sind wie bei Beispiel 1, nur werden die Werte für den Ana-
logausgang in umgekehrter Reihenfolge eingegeben.
Parametrierung:
Parameter 6.2
Parameter 6.3
Der Analogausgang verhält sich nun wie folgt:
24,0
20,0
16,0
12,0
8,0
4,0
0,0
Parameter 6.4 – Analogausgang – Bereich
Der Analogausgang kann in seinem Verhalten bedämpft werden um schnelle Ände-
rungen des Messwerts, wie sie zum Beispiel bei Wellenbewegungen auftreten kön-
nen, zu unterdrücken.
Beispiel: Das Sondenrohr (1000 mm Länge) befindet sich im Medium Luft und taucht
sehr schnell bis zu seiner maximalen Länge in Wasser ein.
Parametrierung:
Parameter 6.2
Parameter 6.3
Parameter 6.4
Sprungantwort siehe folgende Abbildung
25
20
15
10
5
0
0
24
info@ghm-group.de
|
Funktion eingestellt auf
Anfangswert 0/4 mA
Endwert 20 mA
0
200
400
600
Messwert [mm]
Funktion eingestellt auf
Anfangswert 0/4 mA
Endwert 20 mA
Zeitverhalten
Zeitverhalten = 0,5 s
Zeitverhalten = 1 s
Zeitverhalten = 5 s
Messwert
5
10
15
20
25
Zeit [s]
www.ghm-group.de
800
1000
100%
80%
60%
40%
20%
0%
30
= 4..20 mA
= 800 mm (80,0 %)
= 100 mm (10,0 %)
= 4..20 mA
= 0 mm (0,0 %)
= 1000 mm (100,0 %)
= Τ63%

Werbung

loading

Verwandte Produkte für GHM-Martens MLP433

Diese Anleitung auch für:

Mlp437