Herunterladen Diese Seite drucken

GHM-Martens MLP433 Betriebsanleitung Seite 16

Werbung

GHM Group – Martens
GHM Messtechnik GmbH | Kiebitzhörn 18 | 22885 Barsbüttel | Germany
Phone +49-40-670 73-0
|
4.4 MLP437 Bedienelemente
Es stehen insgesamt vier kapazitive Tasten zur Verfügung. Die Funktion der einzel-
nen Tasten ist vom Betriebszustand des MLP437 abhängig.
HINWEIS: Kapazitive Tasten reagieren auf die durch die Annäherung
des Fingers entstehende Kapazitätsänderung. Sie besitzen keinerlei be-
wegte Teile und sind daher robust. Allerdings können Handschuhe, Ver-
unreinigungen und Feuchtigkeit zu Fehlfunktionen führen.
Tasten-
symbole
+
Messbetrieb, Initialisierungsphase
Nach dem Anschluss des MLP437 an die 24 V DC Versorgungsspannung leuchtet
das LCDisplay für ca. 5 s rot auf. Innerhalb dieser kurzen Initialisierungsphase er-
folgt ein Selbsttest und die Bedienfiles werden überprüft. Danach ist das Gerät be-
triebsbereit.
GHM
Start...
Martens
Version
Arbeitsebene, Istwertanzeige
Nach 2 Minuten springt das Gerät in die Arbeitsebene. Je nach Konfiguration der
Displaybeleuchtung bleibt die Beleuchtung dauerhaft an oder das Gerät geht in ei-
nen Energiesparmodus. Um den Energiesparmodus zu verlassen muss eine Taste
länger gedrückt werden.
16
info@ghm-group.de
|
Tastenbelegungen
Tastenbelegung in der Arbeitsebene
Enter-Taste
Pfeil-Tasten „nach oben" und „nach unten"
Auswahl der Menüebene, Einstellung der Parameter Werte
Einstelltasten „schnelle Änderung"
Ein Wert über einen großen Bereich kann durch schnelles Tippen,
anheben und danach gedrückt halten einer Einstelltaste eine
schnelle Änderung erreicht werden
,
Enter-Taste „Zurück"
Bei bestimmten Parameter kann ein Schritt zurückgesprungen wer-
den, z.B. bei der Texteingabe
www.ghm-group.de
Es wird der gewählte Parameter aufgerufen
Istwertanzeige
M
12,1
mm
Min
Max

Werbung

loading

Verwandte Produkte für GHM-Martens MLP433

Diese Anleitung auch für:

Mlp437