Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrische Anschlüsse; Gerätebeschreibung; Akku; Akku, Intervalle Zur Wiederaufladung - akrus ak 5010 MBS Gebrauchsanweisung

Mobiler mammographie stuhl
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ak 5010 MBS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8
Elektrische Anschlüsse
VORSICHT
Das Medizinprodukt ist nur dann spannungsfrei, wenn der Akku entnommen wurde.
Die genaue Position des Akkus oder des Akkuladegerätes ist in den zutreffenden Kapiteln dieser
Gebrauchsanweisung (siehe Kapitel 9.1 bis 9.4) beschrieben.
Für den Anschluss des Ladegeräts an das Stromnetz muss, das mitgelieferte oder
vorgeschriebene Anschlusskabel des Herstellers benutzt werden.
9
Gerätebeschreibung
9.1

Akku

Der elektrische Motor des Untersuchungsstuhles wird durch einen wiederaufladbaren Akku angetrieben. Der
Akku bietet eine Kapazität von ca. 40 Operationen pro Ladezyklus unter einem typischen Belastungsprofil.
VORSICHT
Es wird empfohlen einen Ersatzakku zu haben, um diese im Bedarfsfall nutzen zu können.
Den Akku bitte sorgfältig und vorsichtig behandeln, folgende Fehlbehandlungen können den
Akku erheblich beschädigen oder zerstören:
Zur Entsorgung des Akkus siehe Kapitel „Geräteentsorgung".
9.2

Akku, Intervalle zur Wiederaufladung

VORSICHT
Der Akku ist ca. alle 3 Tage vom Anwender oder Instandhaltungspersonal, bei intensivem
Gebrauch (> 30 Anwendungen täglich) auch täglich, zu laden. Der Ladevorgang kann über
Nacht oder am Wochenende stattfinden, der Akku kann nicht durch Überladen beschädigt
werden, muss also nicht nach Abschluss des Ladevorganges vom Ladegerät entnommen
werden.
9.3
Akkuladegerät
Das Ladegerät wird mit zwei Schrauben an eine Wand montiert. Wichtig ist eine senkrechte Orientierung der
Station, so dass die Kontakte des Akkus durch die Schwerkraft sicher auf die Ladepole gedrückt werden.
Das Ladegerät ist immer so aufzustellen, dass der Netzstecker leicht zugänglich ist, um die Stromversorgung
zu trennen.
Das Ladegerät ist mit einem selbsterkennenden Netzteil ausgerüstet und für Spannungen von 100 Volt bis 240
Volt bei 50/60 Hz geeignet. Die Ladebereitschaft wird durch eine grüne LED angezeigt.
Der Ladevorgang kann bis zu 4 Stunden dauern und wird durch eine gelbe LED angezeigt. Nach Abschluss
des Ladevorgangs erlischt diese LED. Der Akku kann nicht durch Überladen beschädigt werden, muss also
nicht nach Abschluss des Ladevorganges vom Ladegerät entnommen werden.
277g001d_ak5010MBS_Rev08.docx
Tiefentladung (Auf-Ab-Bewegung deutlich verlangsamt bzw. nicht mehr möglich)
Sturz (auch aus geringen Höhen)
Kurzschluss der Pole
Rev08 / 2023-11-17
12 / 33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis