Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

akrus ak 5010 MBS Gebrauchsanweisung

Mobiler mammographie stuhl
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ak 5010 MBS:

Werbung

Mobiler Mammographie Stuhl
ak 5010 MBS
Gebrauchsanweisung
277g001d_ak5010MBS_Rev08.docx
1 / 33
Rev08 / 2023-11-17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für akrus ak 5010 MBS

  • Seite 1 Mobiler Mammographie Stuhl ak 5010 MBS Gebrauchsanweisung 277g001d_ak5010MBS_Rev08.docx 1 / 33 Rev08 / 2023-11-17...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Allgemeine Angaben ........................4 Copyright ..........................4 Haftungsausschluss ......................4 Vorschriften und Normen ....................4 Erläuterung zu verwendeten Symbolen ................4 1.4.1 Gebrauchsanweisung......................4 1.4.2 Verwendete Symbole ......................5 Voraussetzungen für den sicheren Betrieb ................. 9 Produktlebensdauer und Gewährleistung ................10 Lieferumfang ..........................
  • Seite 3 Elektromagnetische Verträglichkeit ..................27 Hersteller ............................ 32 Meldung von Vorkommnissen ....................32 CE-Kennzeichnung ........................32 Schaltplan ..........................33 277g001d_ak5010MBS_Rev08.docx 3 / 33 Rev08 / 2023-11-17...
  • Seite 4: Allgemeine Angaben

    Allgemeine Angaben Die Kenntnis dieser Gebrauchsanweisung ist für die Bedienung der Varianten des ak 5010 MBS- Untersuchungsstuhles erforderlich. Bitte machen Sie sich deshalb mit dem Inhalt vertraut und befolgen Sie besonders die Hinweise, die den sicheren Umgang mit dem Gerät betreffen.
  • Seite 5: Verwendete Symbole

    Notwendige Durchführung 1.4.2 Verwendete Symbole 277g001d_ak5010MBS_Rev08.docx 5 / 33 Rev08 / 2023-11-17...
  • Seite 6 (1) Typenschild ak 5010 MBS Typenschild ak 5010 MBS; Adapter Fußstütze mit 2 Ebenen Typenschild ak 5010 MBS, Typenschild ak 5010 MBS, Zusatz- Rückenstütze komplett Zusatz- Rückenstütze komplett (viscoel.) (2) Gewicht des Stuhles. (2) Option: Gewicht des Stuhles. Max. Gewicht des Patienten (135 kg) Max.
  • Seite 7 Symbol Erklärung Hersteller Herstelldatum (YYYY-MM-DD) Artikelnummer Seriennummer Kennzeichnung des Geräts als Medizinprodukt Geräteidentifikation (Data Matrix und Klartext) Gibt das max. zulässige Körpergewicht an, mit dem das Produkt max. belastet werden kann. Allgemeines Warnzeichen Gibt an, dass das Produkt nur in Innenräumen verwendet werden darf Anwendungsteil Typ B gemäß...
  • Seite 8 Symbol Erklärung Entsorgungshinweis für EU: Nicht im Hausmüll entsorgen Angabe der zulässigen Ober- und Untergrenzen für die relative Luftfeuchtigkeit während des Betriebes Gibt die Temperaturgrenzen an, denen das Produkt sicher ausgesetzt werden kann Vor Regen schützen Vor Sonnenlicht schützen Gibt die Temperaturgrenzen an, denen das Produkt sicher ausgesetzt werden kann Angabe der zulässigen Ober- und Untergrenzen für die relative Luftfeuchtigkeit bei Transport und Lagerung Angabe der zulässigen Ober- und Untergrenzen des atmosphärischen Drucks bei...
  • Seite 9: Voraussetzungen Für Den Sicheren Betrieb

    Voraussetzungen für den sicheren Betrieb Bitte machen Sie sich vor der Inbetriebnahme Ihres Gerätes mit dem Inhalt dieser Gebrauchsanweisung gründlich vertraut. WARNUNG Vor jeder Anwendung muss eine Funktionsprüfung des Produktes durchgeführt werden. Das Medizinprodukt darf nur von Personen installiert, bedient und gewartet werden, die eine ausführliche Einweisung erhalten haben und über die erforderlichen Kenntnisse und Erfahrungen verfügen.
  • Seite 10: Produktlebensdauer Und Gewährleistung

    Bei Anzeichen der Alterung des Medizinproduktes ist der Distributor für einen Service zu kontaktieren. Lieferumfang Die Lieferung des ak 510 MBS Mobiler Mammographie Stuhl beinhaltet folgende Positionen Position Anzahl ak 5010 MBS Ladegerät mit Netzkabel Akku Qualitäts- Testbericht Gebrauchsanweisung Zubehör nach Bestellung 277g001d_ak5010MBS_Rev08.docx...
  • Seite 11: Zweckbestimmung

    Zweckbestimmung Mammographie Stühle sind zur Positionierung und Lagerung von Patienten für Untersuchungen vor und während der Mammographie und stereotaktischen Brustbiopsie bestimmt. Der Standard für Operationstische (EN 60601-2-46) ist auf dieses Produkt nicht anwendbar. Die wesentliche Aufgabe (nicht Leistungsmerkmal) besteht in der Fähigkeit, gesteuert über Bedienelemente, einen Patienten an einen Ort im Rahmen der Bewegungsmöglichkeiten zu positionieren.
  • Seite 12: Elektrische Anschlüsse

    Elektrische Anschlüsse VORSICHT Das Medizinprodukt ist nur dann spannungsfrei, wenn der Akku entnommen wurde. Die genaue Position des Akkus oder des Akkuladegerätes ist in den zutreffenden Kapiteln dieser Gebrauchsanweisung (siehe Kapitel 9.1 bis 9.4) beschrieben. Für den Anschluss des Ladegeräts an das Stromnetz muss, das mitgelieferte oder vorgeschriebene Anschlusskabel des Herstellers benutzt werden.
  • Seite 13: Akkuhalter

    (4) Akku lässt sich auch nach langer Ladezeit (> 4h) nicht vollständig aufladen. Den alten Akku bitte in diesen Fällen durch einen neuen Akku ersetzen. Kontaktieren sie Ihren durch Akrus autorisierten Distributor vor Ort. Der Akku ist nur dann vollständig aufgeladen, wenn die CHARGE LED nach Abschluss des Ladevorgangs nicht mehr leuchtet.
  • Seite 14: Elektrischer Antrieb (101-016 / 101-017) Und Fußschalter (277.012003)

    Elektrischer Antrieb (101-016 / 101-017) und Fußschalter (277.012003) Der ak 5010 MBS wird durch einem Die Auf- und Abwärtsbewegung wird durch Drücken Kleinspannungsmotor angetrieben einer der zwei fußbetätigten Schalter rechts oder links am Stuhl ausgelöst. Die Pfeile geben die Bewegungsrichtung an...
  • Seite 15: Bedienhebel Für Das Fahrwerk

    Bedienhebel für das Fahrwerk Der Stuhl verfügt über ein Fahrwerk und zwei Bedienhebel auf jeder Seite Fußhebel in verschiedenen Stellungen Drei Stellungen sind verfügbar (1) alle Räder frei und rotierend (Hebel waagerecht) (2) alle Räder frei und 1 Rad verriegelt zum Lenken (grüne Markierung unten) (3) alle Räder gebremst (Schwarze Markierung unten (1) alle Räder frei (2) Ein Rad verriegelt zum Lenken...
  • Seite 16: Bedienung Des Untersuchungsstuhls

    10 Bedienung des Untersuchungsstuhls 10.1 Betriebsbereitschaft Der ak 5010 Untersuchungsstuhl ist mit aufgeladenem Akku ständig betriebsbereit. Er verfügt über keinen Hauptschalter. WARNUNG Vor jeder Anwendung muss eine Funktionsprüfung des Produktes durchgeführt werden. VORSICHT Vor jeder Anwendung muss eine Reinigung des Produktes durchgeführt werden. Siehe Kapitel 10.2 Betriebszeit der Motoren VORSICHT Die elektrischen Motoren sind für einen Kurzzeitbetrieb ausgelegt.
  • Seite 17: Adapter Fußstütze (277.950300)

    10.4 Adapter Fußstütze (277.950300) VORSICHT Diese Adapter sind NICHT als Einstiegshilfe konstruiert. Im Bedarfsfall die Adapter einlegen, nachdem die Patientin in den Stuhl eingestiegen ist. Um kleineren Patientinnen mit kurzen Beinen ein bequemes Sitzen zu ermöglichen, können 1 oder 2 Adapterblöcke auf die Fußraste montiert werden Einsetzen Einzelblock: Einsetzen Doppelblock:...
  • Seite 18: Einstellung Der Kopfstütze (277.030600 / 277.030700)

    Die Rückenlehne ist stufenlos von senkrecht bis horizontal einstellbar. Durch Druck auf einer der beiden federbelasteten Hebel hinter der Kopfstütze (Pfeil) wird der Mechanismus entriegelt und die Rückenlehne kann leicht bewegt werden 10.7 Einstellung der Kopfstütze (277.030600 / 277.030700) VORSICHT Durch gewaltsames Überdrehen der Endpositionen kann der Verstellmechanismus beschädigt werden.
  • Seite 19: Seitliche Rückenstütze (277.032010)

    10.9 Seitliche Rückenstütze (277.032010) Um die seitliche Rückenstütze anzubringen, die rückwärtige Armstütze senkrecht stellen und die u- förmigen Kunststoffhalter über die Armstütze schieben. Die Patientin so weit nach vorn lagern, dass ein ungehinderter Zugang des Behandlungsgerätes gewährleistet ist. Dann wird der Sicherungsstift in die geeignete Nut eingelegt 10.10 Seitliche Lagerung (park bench) Der Stuhl bietet nahezu unbegrenzte Positioniermöglichkeiten, daher können alle marktüblichen Mammographie- und Stereotaxieverfahren durchgeführt werden.
  • Seite 20 Dazu den Stuhl mir einer Hand an der Fußstütze sichern. Zum Entriegeln des Mechanismus den roten Hebel unter der Sitzfläche fußwärts bewegen und die Liegefläche absenken. Zum Verriegeln in dieser Position den roten Hebel wieder in Kopfrichtung zurückziehen, bis er einrastet 277g001d_ak5010MBS_Rev08.docx 20 / 33 Rev08 / 2023-11-17...
  • Seite 21: Gerätepflege Und Verschmutzungsschutz

    11 Gerätepflege und Verschmutzungsschutz WARNUNG Gefahr durch Kontamination Bitte halten Sie sich an die Aufbereitungsanweisung, um die Gefahr der Kontamination zu vermeiden. VORSICHT Vor jeder Anwendung muss eine Reinigung des Produktes durchgeführt werden. 11.1 Warnhinweise HINWEIS HINWEIS Vor der ersten Anwendung muss der Stuhl gemäß dieser Anweisung aufbereitet werden. Bei Risikopatienten, Patienten mit verletzter Haut oder zur allgemeinen Reduzierung von möglichen Kontaminationen wird die Verwendung eines Tuchs (z.B.
  • Seite 22: Aufbereitungsanweisung

    11.3 Aufbereitungsanweisung WARNUNG Elektrischer Schlag Der Akku ist vor der Aufbereitung des Geräts zu entnehmen und vor wieder einsetzen muss das Gerät vollständig getrocknet sein. Vorbereitung vor Entfernen Sie den Akku aus dem Mobilen Mammographie Stuhl der Reinigung Verwenden Sie für die manuelle Reinigung die gebrauchsfertigen „Cleanisept Wipes Reinigung Maxi“...
  • Seite 23: Wartung Und Reparatur

    12 Wartung und Reparatur VORSICHT Vom Hersteller autorisierte Änderungen dürfen nur durch vom Hersteller bevollmächtigtes Personal durchgeführt werden. Nicht vom Hersteller vorgeschriebene oder autorisierte Änderungen können Fehlfunktionen und Gefährdungen des Personals verursachen. Instandsetzung und Reparatur an diesem Produkt darf nur durch vom Hersteller bevollmächtigtes Personal durchgeführt werden.
  • Seite 24: Technische Daten

    15 Technische Daten Technische Daten Wert Einheit Maße und Gewicht Gesamtlänge Fahrwerk (R-Lehne senkrecht) Gesamtbreite Fahrwerk Gesamtbreite Stuhl mit Geräteschiene Breite Sitzfläche Gesamthöhe (Stuhl) Rückenlehne aufrecht 1440 Max. Länge Rückenlehne waagerecht 1730 Patientengewicht maximal 135/250 Patientengewicht maximal 300/550 Stuhlbelastung max. statisch Stuhlbelastung max.
  • Seite 25 Technische Daten Wert Einheit Netzanschluss (Ladegerät) 100-240 Volt Ladezeit ca. 50 – 60 Nennfrequenz Nennstrom Sicherung T 1,25 //250 A/H//V Schutzart IP 65 Umgebungsbedingungen bei Anwendung Umgebungstemperatur +10 - +40 ° C Relative Luftfeuchte max. 50 (nicht kondensierend) 700 – 1060 Luftdruck Besondere Lagerungsbedingungen Umgebungstemperatur...
  • Seite 26: Fehlersuche

    16 Fehlersuche Störung Mögliche Ursache Abhilfe Keinerlei Funktion Akku leer Akku laden Sicherheitsschalter gedrückt Sicherheitsschalter entriegeln (s.a. Kap.9.6) Akku nicht richtig eingerastet Akkusitz überprüfen (siehe Kapitel 9.4) Keinerlei Funktion, Akku Akku defekt Servicetechniker des Distributors anrufen geladen Einzelne Funktionen Ggf. Schalter defekt Servicetechniker des Distributors anrufen ausgefallen.
  • Seite 27: Elektromagnetische Verträglichkeit

    Der ak 5010 MBS-Stuhl unterliegt besonderen Vorsichtsmaßnahmen hinsichtlich der elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV). Um zu vermeiden, dass EMV- Störungen auftreten, darf der ak 5010 MBS-Stuhl nur in der in dieser Gebrauchsanweisung angegebenen Weise und nur mit den von Akrus gelieferten Komponenten installiert, in Betrieb genommen und instandgehalten werden.
  • Seite 28 Leitlinien und Herstellererklärung - Elektromagnetische Störaussendungen Der ak 5010 MBS-Stuhl ist für den Betrieb in einer wie unten angegebenen elektromagnetischen Umgebung bestimmt. Der Kunde oder der Anwender des ak 5010 MBS-Stuhls sollte sicherstellen, dass dieser in einer derartigen Umgebung betrieben wird.
  • Seite 29 Leitlinien und Herstellererklärung - Elektromagnetische Störfestigkeit Der ak 5010 MBS-Stuhl ist für den Betrieb in der unten angegebenen elektromagnetischen Umgebung bestimmt. Der Kunde oder der Anwender des ak 5010 MBS-Stuhls sollte sicherstellen, dass dieser in einer solchen Umgebung benutzt wird.
  • Seite 30 Leitlinien und Herstellererklärung - Elektromagnetische Störfestigkeit Der ak 5010 MBS-Stuhl ist für den Betrieb in der unten angegebenen elektromagnetischen Umgebung bestimmt. Der Kunde oder der Anwender des ak 5010 MBS-Stuhls sollte sicherstellen, dass dieser in einer solchen Umgebung benutzt wird.
  • Seite 31 Empfohlene Schutzabstände zwischen tragbaren und mobilen HF-Telekommunikationsgeräten und dem ak 5010 MBS-Stuhls. Der ak 5010 MBS-Stuhl ist für den Betrieb in einer elektromagnetischen Umgebung bestimmt, in der die HF-Störgrößen kontrolliert sind. Der Kunde oder der Anwender des ak 5010 MBS-Stuhls kann dadurch helfen, elektromagnetische Störungen...
  • Seite 32: Hersteller

    Anwender an Akrus (info@akrus.com) oder den lokalen Distributor zu melden. Wenn ein Untersuchungsstuhl versagt hat und möglicherweise zu schweren Verletzungen eines Chirurgen geführt hat oder dazu beigetragen hat, sollte Akrus oder der lokale Distributor sowie die zuständige lokale Behörde sofort benachrichtigt werden.
  • Seite 33: Schaltplan

    21 Schaltplan 277g001d_ak5010MBS_Rev08.docx 33 / 33 Rev08 / 2023-11-17...

Inhaltsverzeichnis