Herunterladen Diese Seite drucken

ESX VISION VE1300.11SP Benutzerhandbuch Seite 12

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DEUTSCH
ANSCHLÜSSE & FUNKTIONSBESCHREIBUNG
18
INPUT VOLTAGE
18
Mit den Schaltern INPUT VOLTAGE können Sie die Eingangsempfindlichkeit der Hochpegel-Eingän-
ge am jeweiligen Kanalpaar einstellen. Folgende Einstellungen sind möglich:
2-15V: Bietet sich bei Standard-Radios und OEM-Steuergeräten an.
15-40V: Sollte gewählt werden, falls ein verstärktes Audiosignal verwendet wird bzw. falls das Audio-
signal hinter einem OEM-Verstärker der Werksanlage abgegriffen wird.
19
INPUT LOAD
Alle Hochpegel-Eingänge sind mit EPS PRO (Error Protection System) ausgestattet, damit bei An-
schluss an OEM-Werksradios keine Funktionen beeinträchtigt oder Fehlermeldungen in den Fahr-
zeugspeicher geschrieben werden. Mit dem Schalter INPUT LOAD kann der Eingangswiderstand der
EPS PRO Schutzschaltung eingestellt werden. Folgende Einstellungen sind möglich:
10R: Empfehlenswert für die Lautsprecher-Ausgänge eines Steuergeräts/Radios, wenn anstelle der
Lautsprecher jetzt die Verstärker-Eingänge damit verbunden werden.
150R: Empfehlenswert für werksseitige Soundsysteme von z.B. VW / Audi / Skoda, u.a. auch mit
verbautem Verstärker/Booster.
600R: Empfehlenswert für werksseitige Soundsysteme von z.B. BMW, u.a. auch mit verbautem Ver-
stärker/Booster oder wenn der Hochpegel-Eingang parallel mit einem Lautsprecher betrieben wird.
LEVEL INPUT
20
Mit den Reglern LEVEL INPUT kann die Eingangsempfindlichkeit des jeweiligen Kanalpaars entspre-
chend eingepegelt und angepasst werden. Folgende Hinweise sollten dazu beachtet werden:
1. Drehen Sie alle LEVEL INPUT Regler gegen den Uhrzeigersinn auf die MIN Position.
2. WICHTIG: Beachten Sie ab jetzt unbedingt die Angaben zum „Ersten Systemstart" auf den nächs-
ten zwei Seiten, um das Grund-Setup des DSP am PC/Laptop oder per App via Smartphone vorzu-
nehmen. Folgen Sie dazu den Anweisungen im ESX Toolkit Quick Start Guide ab Seite 18. Gehen
Sie dazu auf das ESX DSP Portal unter: www.esxaudio.de/dsp
3. Um die Feineinstellung der Eingangsempfindlichkeit jedes Kanalpaars vorzunehmen, drehen Sie
den jeweiligen LEVEL INPUT Regler im Uhrzeigersinn in Richtung MAX, bis aus den Lautspre-
chern leichte Verzerrungen zu hören sind. Drehen Sie dann den Regler LEVEL INPUT langsam
wieder ein Stück zurück, bis keine Verzerrungen mehr hörbar sind.
4. Sie können den richtigen Eingangspegel des jeweiligen Kanalpaars auch in der Meter-Anzeige in
der PC Software sehen und dort exakt einstellen.
12
19
20

Werbung

loading