Herunterladen Diese Seite drucken

Skoda 3V0 071 004 Montageanleitung Seite 19

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 17
Hinweis. Den Klebekitt so auftragen, dass der Klebekitt nach dem
Andrücken der Leiste an den vorderen Stoßfänger leicht austritt.
Abb. 7
› Die richtige Position der Leiste laut aufgezeichneten Linien prüfen -Pfeil-.
› Die Leiste (A) an den vorderen Stoßfänger sowie die Klebeflächen andrücken.
› Um ein Verrutschen des aufgetragenen Klebstoffs außerhalb der vorgegebenen Fläche
auszuschließen, ist grundsätzlich zu vermeiden, dass sich die Leiste nach dem Aufkleben
zusätzlich bewegt.
› Die korrekte Position der Leiste während des Klebevorgangs stetig prüfen.
› Nach dem Andrücken der Leiste an den vorderen Stoßfänger muss ein leichter
Klebstoffaustritt über die gesamte Länge erfolgen.
› Die Leiste an mehreren Stellen mit einem Karosserieband ungefähr laut Abbildung fixieren.
› Zu diesem Arbeitsschritt werden zwei Mitarbeiter benötigt.
Abb. 9, 11
› Das Kleben der linken Leiste (B) sowie der rechten Leiste (C) erfolgt identisch wie das Kle-
ben der mittleren Leiste (A), deswegen wurde hier auf die Beschreibung verzichtet.
Hinweis. Beim Kleben der Leisten ist darauf zu achten, dass die
oberen Leistenkanten in einer Flucht liegen.
Abb. 12
› Die aufgeklebten Leisten sorgfältig andrücken.
› Die gründliche Fixierung der Leisten mithilfe des Karosseriebands ungefähr laut Abbildung
zu Ende bringen.
Hinweis. Die aufgeklebten Leisten können nicht abgezogen und
wieder aufgeklebt werden. Daher ist auf die korrekte Position der
Leisten vor Beginn des Klebevorgangs zu achten.
Mit den so aufgeklebten Leisten muss das Fahrzeug 48 Stunden lang in geschützten
Räumen stehen (Temperatur 18 - 30 °C).
Hinweis. Nach 24 Stunden sind die um die geklebten Teile herausge-
drückten Klebekittreste mit einem Kunststoffspachtel zu entfernen
und mit einem geeigneten Reiniger (bspw. Waschbenzin) zu reinigen.
Sollte bei der Reinigung des Teils das Fixierband stören, dann ist die-
ses vorsichtig abzulösen und nach der Reinigung des Bereichs hinter
dem Band wieder aufzukleben.
› Sollten nach dem Klebevorgang Hilfsmarkierungen sichtbar bleiben, dann diese mit einem
geeigneten Reiniger vorsichtig entfernen.
Die Teile für den restlichen Zeitraum abgelegt lassen, der Klebekitt
muss ordnungsgemäß eintrocknen. Nach Ablauf dieser Zeit die
Klebebänder entfernen.
DE
19

Werbung

loading