Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siehe Statusseite Für Optionale Netzwerk - Kyocera FS-6020 Anwenderhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6. Drücken Sie die Taste . Mit jedem Drücken von
Display-Anzeige.
>NetWare
Ein
>TCP/IP
Ein
>EtherTalk
Aus
>Opt.Statusseite
Ein
7. Das nachstehende Beispiel erläutert die Aktivierung des TCP/IP-Protokolls
für die Anbindung des Druckers an das Netzwerk. In ähnlicher Weise kön-
nen Sie auch die Option NetWare oder EtherTalk wählen.
>TCP/IP
Ein
Erscheint für TCP/IP im Display die Angabe Aus, wählen Sie mit der Taste
bzw.
die Einstellung Ein. Drücken Sie erneut die Taste ENTER.
>TCP/IP
? Ein
8. Drücken Sie die Taste . Mit jedem Drücken von
Display-Anzeige wie nachstehend dargestellt.
>>DHCP
Aus
>>IP Adresse
000.000.000.000
Wertebereich
>
Wählen Sie hier die Einstellung Ein, wenn Sie
den Drucker über NetWare in ein Netzwerk ein-
binden. Im zugehörigen Untermenü (>) kann der
>
Frame-Modus gewählt werden: Auto, Ether-
net II, 802.2 oder 802.3 SNAP.
Wählen Sie hier die Einstellung Ein, wenn Sie
den Drucker via TCP/IP in ein Windows-Netzwerk
einbinden. Das zugehörige Untermenü (>) enthält
Parameter wie DHCP, IP
Maske und Gateway. Genaue Einzelheiten zur
IP-Adresse siehe im Folgenden ab Schritt 8.
EtherTalk muss aktiviert sein (Ein), wenn der
Drucker in Netzwerke mit Macintosh-Rechnern
eingebunden wird.
Bei Einstellung Ein wird im Anschluss an die Dru-
ckerstatusseite die Netzwerkstatusseite gedruckt.
Siehe Statusseite für optionale Netzwerk-
schnittstellenkarte auf Seite 2-22 .
>
>
>TCP/IP
Ein
Kapitel 2 – Bedienfeld 2-85
bzw.
ändert sich die
Adresse, Subnet
>
bzw.
ändert sich die

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis