Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alternative Emulation Für Kpdl (Auto) - Kyocera FS-6020 Anwenderhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2-50 Seiteneinstellungen
9. Wird die betreffende Stiftnummer angezeigt, betätigen Sie sie mit der Taste
ENTER.
10. Um die Stiftbreite zu ändern, drücken Sie die Taste
TER. Ein blinkender Cursor (_) erscheint an Stelle des Breitenwertes.
>>Stiftbreite(1)
Drücken Sie wiederholt die Taste
Punkten (00 bis 99) erscheint. Wird die betreffende Stiftbreite angezeigt,
bestätigen Sie sie mit der Taste ENTER.
11. Um das KC-GL-Format einzustellen, drücken Sie zunächst die Taste
danach
12. Um das Seitenformat zu ändern, drücken Sie die Taste ENTER. Ein blin-
kendes Fragezeichen (?) erscheint.
>KC-GL Format
? [SPSZ]
Drücken Sie wiederholt die Taste
mat (A2, A1, A0, B3, B2, B1, B0 oder SPSZ) angezeigt wird. Wenn Sie
SPSZ wählen, erfolgt der Ausdruck auf dem Papierformat, das mit dem
PRESCRIBE-Kommando SPSZ festgelegt wurde. Näheres hierzu enthält
das Handbuch PRESCRIBE Commands Command Reference auf der CD-
ROM.
13. Drücken Sie die Taste ENTER, um die zuvor gewählte Seiteneinstellung zu
bestätigen.
14. Drücken Sie MENU. Im Display erscheint wieder Bereit.
Alternative Emulation für KPDL (AUTO)
Mit der Emulation KPDL (AUTO) kann der Drucker den Emulations-Modus au-
tomatisch entsprechend den empfangenen Daten ändern. Neben der KPDL
(AUTO)-Emulation können Sie auch über das Bedienfeld einen anderen Emu-
lations-Modus (alternative Emulation) einstellen, der häufig benötigt wird. Stan-
dardeinstellung ist PCL 6.
1. Drücken Sie die Taste MENU.
02 Dots
bzw. , bis im Display >KC-GL Format erscheint.
Wenn Sie in der KPDL-Emulation drucken wollen, wird emp-
fohlen, den Druckerspeicher um 16 MB oder mehr (auf min-
destens 32 MB) zu erweitern.
bzw. , bis die gewünschte Stiftbreite in
bzw. , bis das gewünschte Seitenfor-
und anschließend EN-
und

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis