Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kyocera FS-6020 Anwenderhandbuch Seite 139

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schnellkopie
Maximale An-
32, erweiterbar
zahl gespei-
auf 50
cherte Auf-
träge*
PIN-Sicherheit
Nein
Daten werden
Gespeichert
nach dem Dru-
cken
Daten werden
Gelöscht
beim Aus-
schalten
* Für jeden weiteren Druckauftrag wird ein älterer Auftrag gelöscht.
Auftragsablage
Mit dieser Funktion werden Druckaufträge vorübergehend oder permanent
bzw. in virtuellen Mailboxen gespeichert, je nachdem, welche Option im Dru-
ckertreiber Sie aktivieren, wenn Sie von einem Computer aus drucken.
Virtuelle Mailbox
Die virtuelle Mailbox ist Bestandteil der Auftragsablagefunktion, da hier Druck-
aufträge auf der Festplatte abgelegt werden, ohne jedoch direkt ausgedruckt
zu werden. Diese Aufträge können Sie zu einem späteren Zeitpunkt über das
Bedienfeld oder das Dienstprogramm KM-NET Job Manager (auf der mitge-
lieferten CD-ROM) abrufen.
Jede Mailbox kann von einem Anwender verwendet werden, der in diesem
Modus ebenfalls auf den Drucker zugreifen möchte. Standardmäßig ist die
Mailbox nummeriert mit "Behälter 001", "Behälter 002" ... etc. Um einen Auftrag
in einer dieser Mailboxen abzulegen, weisen Sie ihm im Druckertreiber vor dem
Ausdruck die Nummer bzw. den Namen einer Mailbox zu.
Der FS-6020 unterstützt bis zu 255 virtuelle Mailboxen. Die Anzahl in jeder Box
gespeicherter Aufträge ist unbegrenzt. Sie können so viele Aufträge speichern,
wie auf die Festplatte passen.
Zum Abrufen eines Auftrags aus dem Speicher siehe Seite
2-75 .
Prüfen und
Privater Druck
aufbewahren
32, erweiterbar
Abhängig von
auf 50
der Festplat-
tenkapazität
(Private Aufträ-
ge werden au-
tomatisch ge-
löscht, sobald
sie abgerufen
wurden.)
Nein
Ja
Gespeichert
Gelöscht
Gelöscht
Gelöscht
Kapitel 2 – Bedienfeld 2-67
Auftrags-
speicher
Unbegrenzt
Ja (sofern
erforderlich)
Gespeichert
Gespeichert

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis