9. Demontage und Entsorgung
9.1.
Sicherheitshinweise
WARNUNG
Bei der Demontage können mechanische oder elektrische Gefahren auftreten.
Um dies zu vermeiden, beachte bitte die folgenden Hinweise:
•
Der Rollstuhl darf nur von autorisiertem Fachpersonal demontiert werden.
•
Berühre keine spannungsführenden Bauteile.
•
Trage geeignete Schutzkleidung.
•
Setze nur geeignete und zugelassene Werkzeuge ein.
•
Beachte auch die Sicherheitshinweise im Abschnitt „2 Sicherheit" auf Seite 09.
9.2.
Fachpersonal
WARNUNG
Personal, das nicht ausreichend qualifiziert ist, kann das Gerät möglicherweise nicht sachgerecht
demontieren. Dadurch können Verletzungen auftreten.
Das Gerät darf nur von autorisiertem und qualifiziertem Personal demontiert werden.
Das Fachpersonal muss Folgendes einhalten:
•
Die Sicherheitshinweise in dieser Betriebsanleitung beachten.
•
Geeignete Schutzkleidung tragen (Schutzhandschuhe, Sicherheitsschuhe etc.).
•
Geeignete Werkzeuge einsetzen.
•
Geeignete Transportmittel einsetzen und Transportwege freihalten.
•
Energieversorgung (Elektrik) trennen und nach den einschlägigen
Unfallverhütungsvorschriften gegen Einschalten sichern.
•
Energiespeicher wie z. B. Akku oder Kondensatoren entladen.
48
Verletzungsgefahr beim Demontieren
Verletzungsgefahr bei unsachgemäßer Demontage