wegen benutzt werden und hat die Schutzklasse IPX4. Dies bedeutet, dass der Rollstuhl spritz-
wassergeschützt ist. Bitte beachte auch die gesetzlichen Bestimmungen des Landes, in welchem
Du den Rollstuhl nutzt.
Schutzeinrichtungen
•
Der Betrieb des Rollstuhls ist nur mit intakten Schutzeinrichtungen zulässig. Alle Schutzeinrich-
tungen müssen regelmäßig auf korrekten Zustand und einwandfreie Funktion überprüft werden.
Nach allen Wartungs- und Reparaturarbeiten müssen alle Schutzeinrichtungen wieder ange-
bracht werden, bevor das Gerät in Betrieb gehen darf.
Reinigung, Pflege, Wartung und Reparatur
•
Die allgemeinen Arbeiten zur Reinigung, Pflege und Wartung des Rollstuhls dürfen ausschließlich
von Personen erfolgen, die diese Betriebsanleitung gelesen haben. Reparaturarbeiten dürfen aus-
schließlich von besonders unterwiesenem Servicepersonal oder dem Kundendienst des Händlers
durchgeführt werden, sofern es sich nicht um den Austausch von Komponenten handelt. Die
Durchführung dieser Arbeiten ist ausschließlich im abgeschalteten Zustand des Gerätes zulässig
(siehe Abschnitt „8 Wartung des Rollstuhls" auf Seite 45).
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch:
•
Der Betrieb mit intaktem Bedienmodul.
•
Das Beachten aller Hinweise aus der Betriebsanleitung, insbesondere der Sicherheits-
und Warnhinweise.
•
Die fristgerechte Durchführung von Wartung und Reparatur.
•
Eine andere oder darüber hinausgehende Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß.
Für hieraus entstehende Schäden haften Hersteller und Händler nicht.
2.2.
Nicht bestimmungsgemäße Verwendung
GEFAHR
Bei nicht bestimmungsgemäßer Verwendung des Gerätes können Gefahren für Personen auf-
treten.
•
Das Gerät darf nur wie im Abschnitt „2.1 Bestimmungsgemäße Verwendung" genutzt werden.
Jegliche davon abweichende Nutzung kann zu Gefährdungen für Personen und Sachen führen
und ist nicht gestattet.
Nicht bestimmungsgemäß bedeutet unter anderem:
•
Betrieb durch unautorisierte Personen.
•
Betrieb durch Personen, die krank oder übermüdet sind oder unter dem Einfluss von Substanzen
oder Medikamenten stehen, die ihre optische Wahrnehmung, ihr Koordinationsvermögen oder ihr
Urteilsvermögen beeinträchtigen.
•
Betrieb mit einer defekten elektrischen Installation.
•
Betrieb bei starken äußerlichen Witterungen oder in nassem Zustand.
•
Betrieb in Bädern und Saunen.
•
Reinigung und Pflege unter fließendem Wasser.
•
Betrieb auf stark unebenem Grund sowie in äußerst unwegsamem Gelände.
10
Verletzungsgefahr bei nicht bestimmungsgemäßer Verwendung.