Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gefahren Bei Verwendung In Fahrzeugen; Gefahren Durch Hohe Temperaturen; Gefahren Durch Elektromagnetische Strahlung - ergoflix basic Betriebsanleitung

Faltbarer elektrischer rollstuhl
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für basic:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

des Rollstuhls vertraut.
Übe vor der ersten Benutzung das Schieben auf ebenem Grund und in
überschaubarem Gelände.
2.5.

Gefahren bei Verwendung in Fahrzeugen

Bei der Verwendung des Rollstuhls in Fahrzeugen besteht die Gefahr schwerer Verletzungen
mit Todesfolge. Beachte bitte die folgenden Hinweise:
Verwende den Rollstuhl nicht als Fahrzeugsitz.
Der Rollstuhl ist ausschließlich ohne Insassen zu transportieren und während der
Fahrt entsprechend zu sichern.
2.6.

Gefahren durch hohe Temperaturen

Im folgenden Abschnitt findest Du Informationen zu Gefährdungen durch heiße Oberflächen.
Um diese zu vermeiden, beachte bitte die folgenden Hinweise:
Akku und Motor
Während des Betriebes können sich Akku und Motoren des Rollstuhls aufheizen. Bei direktem
Kontakt besteht Verbrennungsgefahr.
Trage bei Wartung und Störungsbeseitigung eine geeignete Schutzausrüstung,
z. B. Schutzhandschuhe.
Lasse Akku und Motoren auskühlen, bevor Du die entsprechenden Arbeiten daran
durchführst.
Sitzflächen und Armlehnen
Durch Sonneneinstrahlung und Umgebungswärme können sich insbesondere die Flächen des
Sitzes und der Rückenlehne stark erhitzen. Bei direktem Hautkontakt mit diesen Flächen besteht
die Gefahr von Hautverletzungen.
Schütze das Gerät vor starker Sonneneinstrahlung und anderen Wärmequellen.
Lasse die Oberflächen des Rollstuhls vor der Nutzung abkühlen.
Decke aufgeheizte Oberflächen, mit denen bei Nutzung direkter Hautkontakt
besteht, mit Decken o. Ä . ab.
2.7.

Gefahren durch elektromagnetische Strahlung

Elektromagnetische Störbeeinflussung kann sich negativ auf die Funktion des Rollstuhls auswirken.
Um dies zu verhindern, beachte bitte die Hinweise in diesem Abschnitt.
Direkte Beeinflussung durch Radiowellen
Der Rollstuhl ist weitestgehend unempfindlich für im Alltag auftretende Störungen durch Radio-
wellen und wurde entsprechenden Belastungstests unterzogen. Der Hersteller deklariert in einem
elektromagnetischen Störungstest eine Widerstandsfähigkeit von 20 V/m. Da es sich um ein elekt-
risches Gerät handelt, ist eine negative Beeinflussung durch auftretende Radiowellen jedoch nicht
vollständig auszuschließen.
Stelle sicher, dass der Rollstuhl nicht in der unmittelbaren Nähe folgender Quellen von
14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis