5.2.
Transport
5.2.1. Transport im Fahrzeug
GEFAHR
Der Rollstuhl darf nicht als Sitz in Kraftfahrzeugen verwendet werden. Es drohen schwere Ver-
letzungen mit Todesfolge.
•
Transportiere den Rollstuhl ausschließlich ohne Insassen.
•
Transportiere den Rollstuhl ausschließlich im Koffer- bzw. Laderaum des Fahrzeugs.
WARNUNG
Wird der Rollstuhl beim Transport im Fahrzeug nicht ordnungsgemäß befestigt, drohen schwere
Verletzungen der Fahrzeuginsassen bei Kollisionen oder plötzlichen Bremsmanövern.
•
Sichere den Rollstuhl mit geeigneten Gurten, Spannbändern oder Haken gegen
Verrutschen während des Transports.
•
Verwende zur Sicherung des Rollstuhls und von Fahrzeuginsassen unter keinen
Umständen denselben Sicherheitsgurt.
•
Sichere den Rollstuhl ausschließlich an feststehenden Rahmenteilen.
•
Aktiviere die Feststellbremsen, damit der Rollstuhl nicht wegrollen kann.
HINWEIS
Beachte bitte beim Transport in Fahrzeugen folgende Punkte:
•
Löse das Bedienmodul aus der Halterung, damit dies beim Transport nicht beschädigt wird.
•
Lege während des Transports keine Gegenstände auf dem Rollstuhl ab.
•
Hebe den Rollstuhl, wenn möglich, immer mit einer zweiten Person in das Fahrzeug. Greife dabei
nur feststehende Teile des Rahmens.
Verletzungsgefahr bei Verwendung als Fahrzeugsitz
Verletzungsgefahr durch unsachgemäße Befestigung
Abmessungen und Gewichte
Informationen zu Abmessungen und Gewichten findest Du im Ab-
schnitt „3.1 Abmessungen und Gewichte" auf Seite 17.
ergoflix.de
| 25