Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nutzung Von Treppen Und Fahrstühlen; Gefahr Bei Fahrten Auf Abschüssigem Gelände; Gefahr Bei Fahrten Auf Unbefestigten Untergründen; Gefahr Bei Fahrten In Der Dunkelheit - ergoflix basic Betriebsanleitung

Faltbarer elektrischer rollstuhl
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für basic:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.3.4. Nutzung von Treppen und Fahrstühlen
Für die Nutzung in Fahrstühlen gelten dieselben Hinweise wie für den Gebrauch in öffentlichen Ver-
kehrsmitteln. Um Gefahren bei der Nutzung von Treppen zu vermeiden, beachte bitte die folgenden
Hinweise:
Der Rollstuhl darf keinesfalls über Treppen geschoben oder gehoben werden.
Der Rollstuhl muss vor der Nutzung von Treppen gefaltet werden.
Die Unterstützung einer zweiten Person beim Überwinden einer Treppe ist dringend empfohlen.
2.3.5. Gefahr bei Fahrten auf abschüssigem Gelände
Bei Fahrten mit dem Rollstuhl auf Gelände mit starker Neigung sowie dem Befahren von Rampen
besteht erhöhte Kippgefahr. Um schwere Verletzungen zu vermeiden, beachte bitte die folgenden
Hinweise:
Fahre nicht auf und über Rampen, die nicht mit einem ausreichenden
seitlichen Kantenschutz ausgestattet sind.
Stelle sicher, dass die Oberfläche der Rampe trocken, sauber und nicht rutschig ist.
Stelle sicher, dass die Rampe breiter als der Rollstuhl ist.
Befahre Steigungen nur gerade und parallel zum Verlauf der Rampe.
Verhalte Dich bei Auf- und Abwärtsfahrten besonders umsichtig.
Vermeide Fahrten auf abschüssigem Gelände, wenn der Untergrund aus
Schnee, Eis, Kies, Lehm, Sand, nassen Blättern o. Ä . besteht oder uneben ist.
2.3.6. Gefahr bei Fahrten auf unbefestigten Untergründen
Bei Fahrten mit niedriger Geschwindigkeit oder stark entladenem Akku ist die Fahrleistung bei
bestimmten Untergrundverhältnissen, z. B. Kies, Sand oder dicken Teppichen, eingeschränkt.
Beachte bitte die folgenden Hinweise:
Stelle sicher, dass Du die Geschwindigkeit des Rollstuhls stets dem Untergrund anpasst.
Stelle sicher, dass der Akku des Rollstuhls ausreichend aufgeladen ist.

2.3.7. Gefahr bei Fahrten in der Dunkelheit

Fahrten mit dem Rollstuhl auf öffentlichen Fußgängerwegen sind nur unter Berücksichtigung der
Straßen verkehrsordnung (StVO) zulässig. Beachte bitte die folgenden Hinweise:
Stelle sicher, dass der Rollstuhl mit funktionstüchtigen Vorder - und Rücklichtern
ausgestattet ist.
Beachte bitte die geltenden nationalen oder örtlichen Verkehrsvorschriften.
Achte auf Hindernisse im oder auf dem Fahrtweg, die die in „3.1.6 Fahreigenschaften"
auf Seite 19 angegebene maximale Höhe überschreiten und weiche diesen aus.
Bei optionaler Beleuchtungsausstattung beachte bitte bei der Nutzung stets die
Anweisungen der beiliegenden Betriebsanleitung.
2.3.8. Gefahr durch Kippen
Beim Befahren von Kurven verlagert sich der Körperschwerpunkt des Nutzers. Daraus kann sich
eine erhöhte Kippgefahr ergeben. Um dies zu vermeiden, beachte bitte die folgenden Hinweise:
12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis