Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fahren An Steigungen Und Gefällestrecken; Hindernisse Überwinden - ergoflix basic Betriebsanleitung

Faltbarer elektrischer rollstuhl
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für basic:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.4.8. Fahren an Steigungen und Gefällestrecken
GEFAHR
Um Verletzungen und Sachschäden zu vermeiden, beachte bitte, dass eine unangepasste Fahr-
weise an Gefällen Unfälle und schwere Verletzungen zur Folge haben kann. Um dies zu vermeiden,
beachte bitte die folgenden Hinweise:
Mache Dich vor dem Fahren mit dem Fahrverhalten des Rollstuhls vertraut.
Stelle sicher, dass Du mit Beckengurt gesichert bist.
Schalte den Rollstuhl an Steigungen und Gefällen niemals aus.
Befahre Steigungen und Gefällestrecken so langsam wie möglich und immer vorwärts.
Fahre immer gerade und parallel zum Steigungsverlauf.
7.4.9. Hindernisse überwinden
GEFAHR
Eine unangepasste Fahrweise beim Überwinden oder Umfahren von Hindernissen kann Unfälle
und schwere Verletzungen zur Folge haben. Um dies zu vermeiden, beachte bitte die folgenden
Hinweise:
Vermeide das Umfahren oder Überwinden von Hindernissen auf unebenem Grund.
Das Umfahren hat immer Vorrang vor dem Überwinden von Hindernissen.
Beim Überwinden von Hindernissen gelten grundsätzlich alle Hinweise aus den Abschnitten 7.4.7
und 7.4.8. Beachte bitte zusätzlich die folgenden Hinweise:
Fahre langsam, frontal und im rechten Winkel auf das Hindernis zu.
Bleibe zunächst ca. 30 bis 50 cm vor dem Hindernis stehen.
Überprüfe die Position der Lenkräder. Sie müssen in Fahrtrichtung und im rechten
Winkel zum Hindernis ausgerichtet sein.
Fahre erst dann und mit ausreichender Geschwindigkeit über das Hindernis.
Achte beim Herabfahren auf eine gleichmäßige Geschwindigkeit, damit sich die
Lenkräder nicht quer stellen.
Verletzungsgefahr durch unangepasste Fahrweise
Verletzungsgefahr durch unangepasste Fahrweise
ergoflix.de
| 41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis