Herunterladen Diese Seite drucken

Grundig FINEARTS CCT-903U Serviceanleitung Seite 7

Werbung

- Sicherung p von der Achse ziehen.
-
Sicherung p ber die Achse in die Kerbe schieben.
Bandlauf kontrollieren.
Lw17
LW 18
LW16 0 LW15
Abb. 10
Fig. 10
9. Kopfwechsel, LW 2 - A (Wiedergabe) und LW 2 - B (Auf-
nahme/ Wiedergabe - Lasch-Kopf, Abb. 11, 12 und Abb. 13)
Fur beide Lautwerke A und B sind die Vorarbeiten und das Wech-
sein der Képfe gleich. Nur die Képfe sind von der Autgabenstel-
lung unterschiedlich ausgestattet und damit auch die Kopfan-
schlisse. Beide Lautwerke haben einen sich, je nach Laufrich-
tung < pb , drehenden Kopf (Rotating Head).
- Gehduseoberteil abnehmen, Pkt 1
-
Cassettendeckel abnehmen, Pkt 2
-
Lautwerk-
A oder - B ausbauen, Pkt 3
9.1 Wiedergabekopf, LW 2 - A (Abb. 12)
-
Steckverbindung
* 1D * Oubbingplatte - Wiedergabekopf abzie-
hen, (Abb. 2 und Druckplattenabbildung).
-
Kabelhalter x abnehmen (Expiosionszeichnung, Ersatzteilliste -
Laufwerk-CMAR).
- 2wei Koptschrauben r aus dem Kopfschlitten LW 9 heraus-
drehen und den Wiedergabekopf wegnehmen. Der neue Wieder-
gabekopf ist mit Dreheinrichtung und Kopfieitung versehen. Der
Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
Die Einstellung des Bandlaufes geschieht nach Pkt. 10
* Mechanischer Teil * und die Kopfspalt - Senkrechtsteliung
(Azimut) nach Pkt. 6, * Elektrischer Teil *.
9.2 Aufnahme / Wiedergabe - Léschkopf, LW2 - B (Abb.11,12
und Abb. 13).
-
Stackverbindung AW - Kopf -" 1A * NF - Platte und Loschkopt-
* 2A" NF - Platte abziehen, (Abb. 2 und Druckplattenabbildung).
-
Verdrillung vom Kopf- und Sensorkabel Iésen.
<
neetier by
& Chime?
Perouecrener,
Gunsar
baw. Halter ewa
Melt aut Gar Achse nach oben schieben, bis die linke ver-
deckte Kopfschraube
r aus dem
Kopfschlitten herausgedreht
werden kann.
9.
Pull of the locking
disc p.
Pull pressure roller LW 15 or LW 17 with torsion spring LW 16
or LW 18 from the boit F.
Slide safety catch p over the capstan in the notch.
Check tape run.
Fig. 11
Abb. 11
Replacement of the magnetic head, LW 2 -A
(playback) and LW 2 - B (record/ playback - and erase head,
Fig. 11, 12 and Fig. 13).
These instructions apply to both drive mechanisms
A and B.
Only the heads are differently equipped. This also applies to
the head connections. Both drive mechanisms have one rota-
ting head according to the running position << p>.
Remove cabinet top, point 1
Remove cabinet lid, point 2
Disassemble mechanism A or 8, point 3
Playback head LW 2 - A (Fig. 12)
Remove plug connection * 1D * Dubbing plate - playback head
(Fig. 2 and illustration of printed piate).
Undo 2 head screws r from the head carrier LW 9 together with
the playback head. The new playback head is equipped with a
rotation fitting and head lead. The installation is being made in
the reverse way.
The installation of the tape run is being made according to
point 10 * Mechanical part * and the head
cap vertical position
(Azimut) according to point 6, * Electrical part".
9.2 Recording / Playback - Erasing head, LW 2- B
(Fig. 11, 12 and 13).
Remove plug connection R/ P - head -" 1A" AF - plate and era-
sing head - * 2A * AF - plate (Fig. 2 and illustration
of prindet
ite
pal cable hoider x (drawing, Spare parts list - mechanism -
CMAR).
Remove separate way from head and sensor cable.
Undo head screw r (right) from the head carrier LW 9.
Undo nut LW 3 (left).
Slide sensor respectively holder LW 4 so far to the top of he
capstan that the left hidden serew r can be removed.
Remove R/P - Erasing head - the new head is provided
with a
rotating fitting and a head lead.
Go on reassembling in reverse order to the steps above.
Der Einbau erfoigt in umgekehrter Reihenfoige.
Nach dem Kopfwechsel muB unbedingt der Bandlauf, Sensor- bzw.
Halterhéhe LW 4 und die Bandfiihrung LW 5, nach Pkt. 10° Mech-
anischer Teil * und die AW- Kopfspailt- Senkrechtsteilung (Azimut)
nach Pkt. 6 im " Elektrischen Teil * eingestelit werden.
Laufwerkausschnitt - Detail Drive Mechanisms
tws
LW 2 (B)
LW 3 (links/left)
t
t
LW 2(A)
LW 3 (links/teft) | t
Abb. 12
Fig. 12
10. Bandiaufeinstellung mit der Kopfiehre 401
(Sach
- Nr. 72008-401.00), (Abb. 11, 12, 14 und Abb. 15) und
einer Bandlaufcassette (z.B. Bandiaufcassette MC - 112C,
Sach - Nr, 72008- 247.00).
Achten Sie auf eine korrekte Auflage der Kopfiehre.
Die Bandiaufeinstellung ist bei beiden Lautwerken (A und B)
gleich. Der Schieber A der Kopfiehre 401 wird bei diesen Lauf-
werken nicht bendtigt.
Die Bandiaufeinstellung wird notwendig nach einem Wechsel
der Képfe (LW 2- A oder LW 2- B), des Halters bzw. Sensors
(LW 4) und der Bandttihrung (LW 5)
- Gehauseoberteil abnehmen, Pkt. 2
-
Lautwerk A oder - B ausbauen, Pkt. 3
- Kopflehre 401 auflegen.
- Kopfschlitten LW 9 in Richtung Kopflehre bewegen.
-
Der FUhler B der Kopfiehre 401 mu8 sich durch Vor- und Zurtick-
schieben in seinem Langloch mit der Unterkante leicht Uber die
Fuhrungen des Halters / Sensors bzw. der BandfUhrung schie-
ben lassen . Eine eventuell notwendige Korrektur kann mit den
Einstellmuttem LW 3 (links oder rechts) vorgenommen werden.
Danach kann mit dem Fahler B die Grobeinstellung der Kopiga-
bel (Azimuth) dberpruft und gegebenenfalls mit der Kopfschrau-
be s korrigiert werden.
-
Kopfschlitten in Ruhestellung fahren lassen und die Kopflehre
401 versichtig nach oben abnehmen.
-
Bandiaufcassetie einlegen; vor dem Einiegen der Bandiaufcas-
setta Képfa LW 2 und Andruckrollen LW 15/ LW17 mit Spiritus
reinigen.
-
Durch Umspulen der Bandiaufcassette einen gerateeigenen
Bandwickel erzeugen.
13
lt is absolutely necessary that after the head change is completed,
the tape run, sensor resp. height of holder LW 4, tape guide LW 5,
after point 10 " Mechanical section * and the rec/ reproducing head
gap vertical position (Azimuth)
after point 6 in the " Electrical
section " have to be adjusted.
Drehkopf, Rotating head
LW 2 - Laufwerk - &
Drive mech. - B
Abb. 13
Fig. 13
10. Tape run adjustment with head gauge 401
(Part No. 72008-401.00), (Fig. 11, 12, 14 and 15) anda
tape
fun cassette (i. 9. tape run cassette MC - 112C, Part No.
72008-247,00).
The tape run adjustment is on both mechanisms (A and B) the
same. For these mechanisms the slider A from the head gauge
401 is not needed.
An adjustment of the tape is necessary, if the heads, the hol-
ders resp. sensors (LW 4) and the tape guide (LW 5) are being
changed.
-
Remove cabinet top, point 2
-
Remove mechanism A or B, point 3
-
Puton head gauge 401
-
Move head carrier LW 9 in the direction of the head gauge.
-
The touch - lever B of the head gauge 401 has to slide easy with
the lower edge over the guides of the holders / sensors resp.
tape guide by forward and backward sliding in its long hole. A
needed correction can be made with the nut LW 3 (right or left).
The coarse adjustment of the head fork (Azimut) can be che-
cked over with the touch - lever B and if necessary corrected
with head screw s.
-
Puthead carrier in rest position and remove the head gauge
carefully.
-
Insert tape run cassette; clean tape run cassette heads LW 2
and pressure rollers LW 15 / LW 17 with methylated spirits.
~
Wind tape to produce a recorder specific tape rail.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Finearts cct-903