Herunterladen Diese Seite drucken

Grundig FINEARTS CCT-903U Serviceanleitung Seite 25

Werbung

LOGIKPLATTE - LOGIC BOARD - C. I. LOGIC - PIASTRA LOGIC - PLACA DE LOGICA
Halogenlampe -
Lampenplatte/
Halogenlamp/
Lamp board
*
=KABELMARKIERUNG
*
=MARKING
Abb. 16
Steckverbindungen:
14L———~ Tastenplatte 3
13L <_<) Dolbyschalter
11L—_——_» Tastenplatte 1
10L =o, Tastenplatte 2
SL——p Timerplatte 6A
8L=——» Motorsteuerplatte 1N/ LW-B
1L=——~ Dubbingplatte 9D
6L==—> Motorsteuerplatte 1M
4L—_——» Trafoplatte 3S
5L=———» Motorsteuerplatte 2M
3L=———> NF.-Platte 3A
7L=———» Motorsteuerplatte 2N
Leistungsaufnahme
Bei einer Netzspannung von 220 V + 2% / 50 Hz betragt die
Leistungsaufnahme max. 22 Watt.
Die Geratefunktion ist dabei HIGH SPEED; DUBBING und einge-
legtist eine Me - Cassette im Laufwerk B
Bandgeschwindigkeltseinstellung
Bei der Bandgeschwindigkeitseinstellung muB das Gerat in Ge-
brauchslage sein und die Raumtemperatur ca. 15.....30°C
NF - Ausgang- LINE OUT - an einen Frequenzzahler an-
schlieBen.
3150 Hz Aufzeichnung einer Testbandcassette (z.B. GRUNDIG -
Testbandcassette
448, Bandsorte - Cr,
Sach - Nr. 35079-018.00 oder GRUNDIG - Testbandcasset-
te 449, Bandsorte - Fe, Sach - Nr. 35079-019.00) wie folgt ab-
spielen.
Laufwerk A
Legen Sie in das Laufwerk A die Testbandcassette 448 oder
449 ein, in das Laufwerk B eine bespielbare Cassette.
Driicken Sie die - DUBBING HIGH - Taste und stellen mit dem
EinstellreglerR 853 die doppelte Frequenz = 6300 Hz ein.
Schalten Sie nun das Laufwerk A auf die normale Kopierge-
schwindigkeit- DUBBING NORMAL - oder Wiedergabe Start
und stellen mitdem Einstellregler R 851 die normale Testband-
frequenz von 3150 Hz ein.
4.2 Laufwerk
B
Legen Sie in das Laufwerk B eine Testbandcassette 448 oder
449 ein.
(Das Laufwerk A muB bei der unter Pkt. 4.2 gemachten Einstel-
lung mit keiner Cassette bestickt sein).
-
Legen Sie denMeBpunkt \/ MP - HS auf- 7,5 V; (den MeB-
4.
_
ES), eal
BK
WH
RD
J
Al fieseend
Fig. 16
Plug connection:
14L———» Button board 3
13L—_emp Dolby switch
11L—.
Button board 1
10L==~
Button board 2
9L=——» Timer board 6A
8L=—* Motor control board 1N - drive mech. B
1L==ap Dubbing board 9D
6L=<—=— Motor control board
1M
4l——>
Transformer board 3S
5L=——— Motor contro! board 2M
3L=—
AF. board 3A
7L=—
Motor control board 2N
Power consumption
The maximum power consumption is 22 Watt at mains supply of
220
V+2%/50 Hz.
Selected function: HIGH SPEED DUBBING using a blank Me -
tape in mechanism B.
Tape drive adjustment
Synchronism deviation can only be determinated when the
recorder is fully serviceable, room temperature approx.
15....300C.
AF output - LINE OUT - connect to frequency counter.
3150 Hz recording of test cassette (i.e. GRUNDIG Cr - test cas-
sette 448, part no. 35079-018.00 or Fe - test cassette 449, part
no. 35079-019.00) playback as follows:
Drive mechanism A
Put the test cassette in the drive mechanism A and insert a cas-
sette in the drive mechanism B on which you are able to pre-
record.
Pre - record from drive mechanism A to drive mechanism B the
3150 Hz recording with double speed - DUBBING HIGH - and
set with the adjustment lever R 853 the double frequency to
6300 Hz.
Switch drive mechanism A to normal speed - DUBBING
NORMAL - and set with the adjustment lever contro! R 851 the
normal test tape frequency to 3150 Hz.
4.2 Drive mechanism B
43
Insert a test tape cassette 448 or 449 into the drive mecha-
nism.
(The drive mechanism A does not has to be equipped with a cas-
sette in the carried out adjustment under point 4.2).
Select function of drive mechanism B: reproduction, start
Place the measuring point \7 MP - HS on - 7,5 volts.
punkt \/ MP-HS finden Sie im Schaltbild am Pin 50 des
IC 701; R 718, R 767) dadurch lauft das Laufwerk B mit der dop-
pelten Bandgeschwindigkeit - DUBBING HIGH.
Mit dem Einstellregler R 803 stellen Sie bei doppelter Bandge-
schwindigkeit, f = 6300 Hz (2 x 3150 Hz), ein.
Entfernen Sie nun die Bricke vom MeBpunkt \/ MP - HS gegen
- 7,5 V und stellen die normale Bandgeschwindigkeit mit dem
Einstellregler R 808, f = 3150 Hz, ein.
Bandgeschwindigkeitsabweichung: < 1,5 %.
Die Tasten-DUBBIG NORMAL und DUBBING HIGH-sind bei
der Bandgeschwindigkeitseinstellung Laufwerk B ohne Funk-
tion wenn im Laufwerk A keine Cassette eingelegt ist.
Umspuizeit
Die Umspulzeit einer C 60 Bandcassette betragt
ca. 100 Sekunden.
Kopfspalt-Senkrechtstellung
(Azimut, Abb. 9, 10, 11, 12, 13 und 17).
Fur beide Laufwerke (A und B) ist die Kopfspalt -Senkrechtstel-
lung gleich.
Laufwerk A: Wiedergabe-Drehkopf-LW 2
Laufwerk B: Aufnahme-, Wiedergabe-, L- Drehkopf- LW 2
Ist eine Senkrechtstellung des W- Kopfes oder AW- L- Kopfes
notwendig ohne Kopfwechsel, so mu8 das Laufwerk nicht aus-
gebaut werden. Durch die Einstellécher s und t (Abb. 17) wird
der Kopfspalt senkrecht gestellt. Verwenden Sie zur Einstel-
lung einen Uhrmacher-Schraubendreher oder vergieichbaren
Schraubendreher mit einer Schneidenbreite von 1,5 mm und
einer mindest Klingenlange von 17 mm, ahnlich DIN 8320
(Schneidenbreite = GréBe).
Die Einstellungen sind bei eingebautem und ausgebautem Lauf-
werk gleich.
DOLBY NR.- B oder- C aus.
Ausgang-LINE OUT- Ober die MeBschaltung 1 linken oder
rechten Kanal an ein Millivoltmeter anschlieBen.
LINE OUT
MeBschaltung 1
Die Einstellécher fir die Kopfschrauben s far den Normallauf
(Bandiauf nach rechts) und t fir den Reverselauf (Bandlauf
nach links) befinden sich unter dem jeweiligen Cassettenfach-
deckel 11 bzw. 12.
Testbandcassette 448, Bandsorte Cr., Seite- A in das einzu-
stellende Laufwerk (A oder B) einlegen.
10 kHz Aufzeichnung im Normallauf (Bandlaufrichtung nach
rechts) abspielen.
REVERSE <<]
PLAYBACK
44
(the measuring point \V MP-HS is shown in the circuit dia-
gram on pin 50 of the IC 701; R 718; R 767), the drive mecha-
nism B will run with a double high speed - DUBBING HIGH.
With the adjustment control R 803 you will be able to set by a
double tape speed also the double frequency 6300 Hz of the
tape cassette (2 x 3150 Hz).
Remove the bridge now above -7,5 V and set the normal tape
speed with the adjustment control R 808 on the frequency
counter, f = 3150 Hz.
Tape speed permissible deviation < 1,5 %
The buttons- DUBBING NORMAL and DUBBING HIGH- have
no functions by tape speed adjustment mechanism B if no
cassette is placed into mechanism B.
. Tape winding time
The time reguired to wind or rewind a C60 cassette is
approx. 100 seconds.
. Vertical adjustment of R / P- or P head gap
(Azimuth, Fig, 9, 10,12, 13 and 17)
These instructions apply to both mechanisms A and B.
Drive mechanism A: playback- rotating head- LW 2
Drive mechanism B: record-, playback- , erase- rotating -
head LW 2.
Itis not necessary to remove the drive mechanism from the
cabinet in order to carry out vertical adjustment of the head gap
unless the head has been replaced. Through the adjustment
holes s and t (Fig. 17), the head gap will be put vertically.
Use a watch maker screw driver (or an equal screw driver) with
an edge blade of 1,5 mm and a blade lenght of at least 17 mm,
like DIN 8320 (edge = size). Adjustment is possible with built - in
or removed drive mechanism.
DOLBY NR.-Bor-C
off.
Connect millivoltmeter to test circuit 1, -LINE OUT-, left chan-
nel or right channel.
LC
LINE OUT
Roe
Vour
Test circuit 1
The head gap is adjusted by inserting a screw driver into
holes s play FWD (right tape run) and t reverse (left tape run)
cassette lid 11 or 12.
Insert test cassette 448, Cr. tape, side - Ain the drive
mechanism A or B.
Playback 10kHz (play FWD).
CCT-903
QUICK
REVERSE
[Co RECORD
PLAYBACK
=)

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Finearts cct-903