Herunterladen Diese Seite drucken

Grundig FINEARTS CCT-903U Serviceanleitung Seite 15

Werbung

Aufnahme
Pin 18 (MEB) 3L1 und Pin 19(CRB) 3L2andas IC 3weiter.Das
'C 3 schaltet die entsprechende Entzerrung ein und meldet die
3andsorte Uber Pin 22, Leitung 3, an Pin 13 des IC 1. Das IC 1 hat
am Pin 13 je nach Bandsorte drei Zust&nde: -7,5 Volt bei Me, 0 Volt
2ei Cr und + 7,5 Volt bei Fe. Diese Pegel schalten die Referenzspan-
aungen der drei Bandsorten Fe = Pin 15, Cr = Pin 16 und Me = Pin 17
an die Oszillatorschaltung an.
Ablaufsteuerung
as Herz der Ablaufsteuerung
ist der 8 Bit Mikrocomputer IC 701
50744 MP). Der RAM - Speicher im Mikrocomputer besitzt eine
sigene Versorgungsspannung an Pin 1 (STAND BY). Dadurch ist
yewahrleistet, daB nach dem Einschalten des Gerates im Display
Jer gleiche Zahlerstand erscheint wie vor dem Ausschalten; dies
jilt fOr beide Laufwerke. Die weitere Versorgung des Mikrocom-
outers mit Betriebsspannung erfoigt Ober Pin 3 (IC 701).
Zine aufwendige Resetschaltung (Rdckstellung) wurde eingebaut,
damit beim Ein- und Abschalten des Mikrocomputers keine un-
Jefinierten Zustinde auftreten. Durch den Spannungsteiler R 774
ind R 775 an Pin 2 des IC 704 (M51957A) liefert dieses IC an Pin S
3in Low-Signal wenn die Betriebsspannug zwischen Pin 1 und Pin 3
deiner als 4,9 Volt ist. Der Mikrocomputer
IC 701 ist dabei dber
>in 34 abgeschaltet. Hat die fOr die einwandfreie Funktion not-
wendige Betriebsspannung ihren Mindestwert erreicht, so springt
jer Pegel an Pin 5 des IC 701 aut High. Gleichzeitig schaltet der
Transistor
T 711 Ober den Kondensator
C 710 fir ca. 50 ms den
Resatimpuls durch; nach diesem Resetimpuls lautt die Initialisie-
'ung (Einleitung). Dabei wird vom Mikrocomputer IC 701 die Position
der beiden Laufwerke (A und B) abgefragt; dies geschieht durch
Scanimpulse innerhalb der Tastenmatrix. Befindet sich ein Lauf-
werk auBerhalb der Stopposition, so wird dieses Laufwerk Ober die
Votorumpolschaitung und dem Assist-Motor (Servomotor) in die
Srundstellung gebracht.
Tastaturabfrage
Zur Tastenabfrage und zur Identifizierung der beiden Lautwerke (A
4nd B) dienen die Ausgange Pin 57.....64. Der Mikrocomputer
C 701 gibt nacheinander von Pin 57 bis Pin 64 Impulse von einigen
Millisekunden aus. Je nach Tastenfunktion und Laufwerksposition
arscheint der Impuls an den Eingangen von Pin 35.....39.
Die Schalter far Timer (Play, Rec. Auto - Rec.) Dolby NR on, Dolby
3/C, und MPX werden durch die beiden Ausgainge Pin 42 und 43 ab-
yefragt.
Motorumpolschaltung
Zur Umschaltung der Drehrichtung beider Wickelmotoren dient die
ntegrierte Schaltung im BA 6109 (IC 852 for das Laufwerk-A und
C 802 far das Laufwerk- B). Bei der Drehrichtung * vorwarts * liegt
in Pin 5 eine Spannung von ca. 1,6 Volt; der Pin 6 liegt auf Bezugs-
rotential.
3ei der Drehrichtung * rickwarts " kehren sich die Spannungsver-
1ltnisse um. Da bei Start und Umspulbetrieb unterschiedliche Dreh-
nomente bendtigt werden, liefert der Mikrocomputer (IC 701) an Pin
f4 High an don Tansistor T 852 (Laufwerk-A) und Pin 52 High an
fen Transistor
T 804 (Laufwerk- B). Diese Transitoren schalten
lurch und verringern den Pegel an Pin 4 vom IC 852 bzw. IC 802.
Ait dem Einstellregler R 856 (Laufwerk-A) bzw. R 814 (Lautwerk-
3) 148t sich das Aufwickeldrehmoment auf 40 + 5 x 10" 4.Nm einstel-
in. Bei Normalbetrieb liegt Pin 5 auf High und Pin 6 auf Low, im
Jeversebetrieb kehren sich die Spannungsverhaltnisse um.
Recording
Recording is only possible on drive mechanism B; mechanism A is
designed for reproduction only. The micro computer IC 701 provides
a LOW signal
on pin 15; this level is fed via 3LA, 3A4 to pin 16 of
Sequence Control
The heart of the sequence control is the 8 Bit micro computer
IC 701 (50744 MP). The RAM - Memory in the micro computer
con-
tains a separate supply voltage on pin 1 (Standby). By this method
it is ensured that after switching on the machine the counter status
in the display indicates the status prior to switching off: this is valid
for both mechanism. The additional supply for the micro computer
with operating supply is via pin 3. A re-set circuit is included so that
with switching on and off the micro computer does not take
up an
undefined state. Due to the voltage divider R 774 and R775 on pin 2
of IC 704 (M51957A) the IC provides on pin 5 a low signal when the
operating voltage between pin 1 and pin 3 is less than 4,9 V. The
micro computer IC 701 is switched off via pin 24. If the necessary
operating voltage for the micro computer is available for wanted
function,
the level on pin 5 of
IC 701 changes
to high. Simul-
taneously, the transistor T 711 conducts, via the capacitor C 701,
for approximately 60 ms generating the re- set pulse; after the re-
set pulse, the initialising is carried out. During this the micro com-
puter IC 701 samples the postion of both mechanism (A and B): this
is accomplished by scanning pulses within the keyboard matrix. If
a mechanics is found not to be in the stop position, the mechanism
via the motor polarity switching circuit and the Assist-Motor (Servo
Motor) is driven into the basic setting.
Keyboard Scanning
Motor Polarity Switching.
Elektrischer Teil: CCT-903
Aligemeines zum elektrischen Tell
Bei Eingritfen in die Schaltung sind die SchutzmaGinahmen fr
MOS-Bausteine zu beachten!
Vor Service-Arbeiten dberprifen Sie bitte, ob die Magnetkdpfe, die
Tonwellen und die Gummiandruckrollen frei von Bandabrieb sind.
Zum Reinigen dieser Teile verwenden Sie ein mit Spiritus-oder Reini-
gungsbenzin getrinktes WattestAbchen; dadurch verbessert sich
der Aufnahme-und Wiedergabe-Pegel sowie der Bandiauf.
Nach dem Ersatz von Magnetképfen oder sonstiger Bauteile, mds-
sen die tachnischen Daten des Gerdtes anhand der vorgegebenen
MeB8werte Oberproft werden. Alle dazu erforderlichen MeGgerate
sind im GRUNDIG-Me8gerateprogramm enthalten.
Buchstaben und Zahienim
'7 Dreieck weisen auf MeGpunkte im
'Schaltbild und auf den Druckpiatten-Abbildungen hin,
Spannungsangaben in gestrichelter Figur.
+(_ — —) gelten fdr Auf-
nahme- und die in vollausgezogener Figur (~) farWiedergabe-
betrieb.
A
Far die Geratesicherheit
ist es absolut notwendig, dai im Er-
satzfall nach den Richtlinien des VDE bzw. IEC nur Bauteile
mit gleicher Spezifikation verwendet werden.
Schwer entflammbare Widerstande und Sicherungen missen
den geforderten Bedingungen entsprechen.
Zur
Bezugsbandabtastung
und
Elgenaufnahme = stehen
folgende Testbandcassetten zur Verfiigung.
Cr-Testbandcassette 448 nach IEC-Standart. Der
Bandflu8 des Bezugspegels ist 250 pWb/mm.
Sach - Nr. 35079-018.00
Seite A:
Zur Kontrolie und Einstellung des Bezugs- bzw.
Dolby-0-Pegels, der Geschwindigkeit, sowie der Kopfspalt-
senkrechtstellung (Azimuth) und des Wiedergabefrequenz-
ganges.
Seite B:
Leerteil nach IEC {I, Bandsorte: Cr, zum Messen Ober Band.
FE-Testbandcasstte 449 nach |EC-Standard. Der
BandfluB des Bezugspegels ist 250 pWb/mm.
Sach - Nr. 35079-019.00
Seite A:
Zur Kontrofle und Einstetlung des Bezugs- bzw.
Dolby-0-Pegels, der Geschwindigkeit, sowie der Kopfspalt-
senkrechtstellung (Azimut) und des Wiedergabefrequenz-
ganges.
Seite B:
Leerteil nach IEC |, Bandsorte: Fe, zum Messen dber Band.
Electrical Section: CCT-903
General Information on the electrical section.
Always follow the guide lines for handling MOS components when
working on the intergrated circuits.
Before service work commences, check that sound heads,
The GRUNDIG test equipment program includes all the required
test and measuring equipment.
Letters and numbers in triangles'7_refer to test points in the circuit
diagram andin the illustrations of printed circuit boards.
Voltages in dotted-line
(__—)
are applicable to the recording
mode, those in solid-line
are applicable to the playback
mode.
A
For the safety of the set, itis absolutely necessary that only
replacement components are being used which meet the
safety requirements according to VDE and IEC respectively
which have the same specifications.
Heavy inflammable resistors and fuses must comply with the
safety requirements.
The following test cassettes are available for autore-
cording and reference tape scanning.
Cr-test cassette 448 to [EC-standard, tape travel of
reference level is 250 pWo/mm.
Part No. 35079-018.00
Side A:
for checking and setting the reference resp. Dolby 0 level,
tape speed, head cap vertical alignment (Azimuth) and play-
back frequency response.
Side B:
blank section to IEC Il for testing by tape; Cr-tape.
Fe-test cassette 449 to IEC standard, tape travel of
reference level is 250 pWb/mm.
Part No. 35079-019.00
Side A:
for checking and setting the reference resp. Dolby 0 level,
tape speed, head cap vertical alignment (Azimuth) and play-
back frequency response.
Side B:
blank section to IEC | for testing by tape; Fe - tape.
1. Betriebsspannungen
Bei einer Netzspannung von 220 V ~ + 2% werden folgende Be-
triebsspannungen von der Steckverbindung 3S gegen Chassis
gemessen.
Gerdtefunktion: Wiedergabe, Start.
3S1_
-2,7
V+ 5%,
382.
- 25 Vt 5%
383.
- 7,5 V+5%,
384
+6,5 V+10%
385
- 1,5 V+5%,
386
+75 Vt 5%
387
- 7,5 V£5%,
388
+ 15,0V+ 10%
2. Display-Baustein ausbauen ( Abb. 2,3 und Abb. 16)
Der Display - Baustein 17 kann wegen seiner Flexprint Verbin-
dung nur mit der Logikplatte gewechselt werden; zum An- und
Abiéten ist ein temperaturgeregelter Lotkolben notwendig.
Beide Bausteine sind unter der Sach - Nr. 52012-810.01 zusam-
men ein:
- Gehduseoberteil abnehmen, Pkt. 1.
- Schraube x aus dem Haltewinkel der Logikplatte herausdrehen.
- Zwei Schrauben e aus dem Laufwerk A- Haltewinkel heraus-
drehen und diesen Haltewinkel dann abnehmen.
- Zwei Schrauben y aus dem Displaygehduse herausdrehen.
- Stecker- und Klemmverbindungen der Logikplatte merken und
iSsen ( Abb. 16); eventuell Laufwerk B, Pkt.3, ausbauen.
LED- Platte 3, Laufwerk A abléten, (Anschlsse merken, siehe
Oruckplattenpian).
- Lampenplatte und Halogenlampe LA 901 mit der Fassung aut
den neuen Display- Baustein umstecken.
-
Neuen Display- Baustein mit der Logikplatte in umgekehrter
Reihenfolge einbauen.
28
1. Operating voltages
Ata mains voltage of 220 V a. c. + 2% the following operating
voltage of the power supply unit are measured with reference
Connector 3S to the chassis.
'
Functions: Playback, start
381
-2,7V£5%,
382
- 25V+t 5%
383.
-7,5V+5%,
384
+6,5
V+ 10%
385
- 1,5V+5%,
386
+75Vt 5%
387
_- 7,5 V£5%,
388
+15,0V + 10%
2. Removement of Display Module (Fig. 2, 3 and 16).
Due to the flexprint connection the display module 17 can only
be changed together with the logic board. For soldering a tem-
perature controlled soldering iron is required.
Both modules are stocked under the same
part No. 52012-810.01.
-
Removement of cabinet top, point 1
- Undo screw x from the holdering angle of the logic board
-
Undo 2 screws e from the mechanism A - unscrew holdering
angle and lift same up.
- Undo 2 screw y from the display cabinet.
- Unsolder LED- board 3 and mechanism A (remember connec-
tions, refer to drawing of printed board).
-
Put bulb plate and Halogen bulb LA 901 together with holder on
the new Display Module.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Finearts cct-903