Herunterladen Diese Seite drucken

Grundig FINEARTS CCT-903U Serviceanleitung Seite 5

Werbung

Der Zahiwerkstand beider Decks bleibt auch im ausgeschal-
taten Zustand des Gerates erhalten.
@ Léschen der Speicherung
- Taste MEMO emeut oder Taste 0-SET drilcken.
Mechanischer Teil: CCT-903
Allgemeines zum mechanischen Teil
Vor mechanischen Arbeiten am Gerat ist darauf zu achten, daB der
Netrstecker gezogen ist
Die Ersatzteillisten befinden sich am Ende dieses Service Manuais.
Alle Schrauben, die in Kunststoff eingedreht werden, sollten erst
gegen den Uhrzeigersinn gedreht weren, bis die Schraube den
Gewindeanfang findet, erst dann die Schraube hinein drehen. Oa-
durch wird vermieden, daB ein neues Gewinde geschnitten wird.
1. Gehiuseobertell abnehmen (Abb. 2)
- Vier Schrauben
a und zwei Schrauben b herausdrehen.
- Gehduse ¢ nach oben wegnehmen.
The stored counter readings for both decks are maintained
even if the unitis switched off.
@
To clear the memory
-
Press MEMO button again or press 0-SET button.
Mechanical Section: CCT-903
Generali notes on the mechanical section
Before starting repair works disconnect mains plug.
1. Removal top of the cabinet
( Fig. 2)
- Undo four screws a and two screws b
= Liftthe cabinet ¢ top and remove it.
Abb. 2
Leiterpiatten- und Bautelleanordnung
A - NF- Platte
C - Cinch- Buchsenplatte
D - Oubbing- Platte
L - Logikplatte
S - Tratopiatte
TR- Transformator
X - Lampenplatte
A — Wiedergabelaufwerk: Motorsteverplatta 1 und Laufwerk A- Plat-
a, Bandsalactax, Senisar A.
Frontblenden-Schrauben
Front mask-screw
Fig. 2
Arrangement of Boards and Components
A - AF Board
© - Cinch Socket Board
D - Dubbing Board
L - Logic Board
S - Transtormer Board
TR- Transformer
X - Lamp Board
2. Cassettendeckel
11 (Laufwerk- A) oder 12 (Laufwerk - B)
abnehmen. (siehe Explosionszeichnung der Ersatzteilliste)
- Sichtschrauben 13
mit einer Greifringzange ( oder ahnlichen
Werkzeug ) herausdrehen und Cassettendeckel abnehmen.
LAUFWERK - B
DRIVE - MECHANISM - B
Abb. 3
3. Laufwerk A (PLAYBACK)
bzw. Laufwerk
B (RECORD
-
PLAYBACK) ausbauen ( Abb. 3).
Der Ausbau ist bei beiden Laufwerken gleich.
Gehauseoberteil abnehmen, Pkt. 1
Cassettendeckel abnehmen, Pkt 2
Masseleitung f des entsprechenden Laufwerkes abldten.
Vier Schrauben e herausdrehen
Schraube d lockem, Winkel g durch hochheben mit seiner Rast-
nase aus der Frontblende 1 heben.
-
Laufwerk (mit geschlossenem Cassettenfach) nach hinten weg-
nehmen.
heen
Abb. 4
Fig. 4
4. Antriebsriemen LW 53 wechseln ( Abb. 4,5, 6und7)
- Gehauseoberteil abnehmen, Pkt. 1
- Cassettendeckel abnehmen, Pkt. 2
- Laufwerk ausbauen, Pkt. 3
4.1 Zwei Schrauben | und zwei Schrauben k herausdrehen, achten
Sie auf die Abstandshillsen und die Abschirmung unter den
Schrauben k.
4.2 Stecker (LS1, LS2, LS3 und LS4 ) ziehen, siehe auch Abb. 6;
die Kennfarbe der Bandkabel ist mit o gekennzeichnet
2. Remove cassette lid 11(drive mechanism - A) or 12 (drive
mechanism - 8), (see list of spare parts, explodet view)
-
Undo 2 inspection screws 13. Puil out the cassette compart-
ment iid.
LAUFWERK - A
DRIVE MECHANISM - A
Fig. 3
3. Disassemply of drive mechanism A (PLAYBACK) or
drive mechnism B (RECORD/ PLAYBACK), (Fig. 3).
These instructions apply tb both drive mechanism A and B.
- Remove cabinet top, point 1
-
Remove cassette lid (A or B), point 2
- When reassembling drive mechanism A or B take care of earth
connection f (Fig. 3).
-
Undo 4 screws e
- Toloosen screw d, disengage the catch g from front mask 1
-
Take out the drive mechanism towards the back, (closed cas-
sette lid).
Cable holder z
Abb, 5
Fig. 5
4.
Replacement of the belt, LW 53 (Figs. 4, 5, 6 and 7)
-
Remove
the cabinet, point 1
- Remove cabinet tid, point 2
-
Disassemble
the drive mechanism, point 3
4.1 Remove 2 screws | and 2 screws k
Take care of the distance part and shield under screw k.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Finearts cct-903