Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vor-Ort-Bedienung; Fernbedienung - Endress+Hauser Proline Promag L 400 Technische Information

Magnetisch-induktives durchflussmessgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Proline Promag L 400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vor-Ort-Bedienung

Fernbedienung

76
Via Anzeigemodul
Anzeigeelemente
• 4-zeilige Anzeige
• Hintergrundbeleuchtung: weiß, bei Gerätefehler: rot
• Anzeige für die Darstellung von Messgrößen und Statusgrößen individuell konfigurierbar
• Zulässige Umgebungstemperatur für die Anzeige: –20...+50 °C (–4...+122 °F)
Außerhalb des Temperaturbereichs kann die Ablesbarkeit der Anzeige beinträchtigt sein.
Bedienelemente
Bedienung von außen via Touch Control; 3 optische Tasten:
Zusatzfunktionalität
• Datensicherungsfunktion
Die Gerätekonfiguration kann im Anzeigemodul gesichert werden.
• Datenvergleichsfunktion
Die im Anzeigemodul gespeicherte Gerätekonfiguration kann mit der aktuellen Gerätekonfigura-
tion verglichen werden.
• Datenübertragungsfunktion
Die Messumformerkonfiguration kann mithilfe des Anzeigemoduls auf ein anderes Gerät übetra-
gen werden.
Via HART-Protokoll
Diese Kommunikationsschnittstelle ist bei Geräteausführungen mit HART-Ausgang verfügbar.
1
 32
Möglichkeiten der Fernbedienung via HART-Protokoll
1
Automatisierungssystem (z.B. SPS)
2
Field Communicator 475
3
Computer mit Bedientool (z.B. FieldCare, AMS Device Manager, SIMATIC PDM)
4
Commubox FXA195 (USB)
5
Field Xpert SFX350 oder SFX370
6
VIATOR Bluetooth-Modem mit Anschlusskabel
7
Messumformer
4
6
2
3
Proline Promag L 400
,
,
E
7
5
Endress+Hauser
A0020538
A0017124

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis