MONTAGEANLEITUNG
SENSOR
Wie beim Gegengewicht der Pelletklappe ist es notwendig, die Position des Klappensensors so einzustellen, dass
ein Abstand von 2 bis 3 mm zum Geber der Füllstandsanzeige bleibt. Dazu müssen die Mutter und die Kontermutter
des Sensors auf den richtigen Abstand eingestellt werden.
ANSCHLUSS DER SAUGLEITUNGEN
Die pneumatische Verbindung zwischen den verschiedenen Komponenten des automatischen Ladesystems muss
mit einem Schlauch mit einem Innendurchmesser von Ø 50 mm hergestellt werden, vorzugsweise ein flexibler
Schlauch aus Kunststoff, der gegen elektrostatische Aufladung geschützt ist.
Um den korrekten Anschluss und die Dichtheit des Systems zu gewährleisten, verfügt das Pellet-Saugsystem PS
über 2 Klemmflansche, mit denen die Enden der flexiblen Schläuche an jeder pneumatischen Komponente be-
festigt werden können.
Die folgende Abbildung zeigt den pneumatischen Anschlussplan des Ladesystems:
Vorratsbehälter
8
B
B
A
A
PELLET-SAUGSYSTEM PS
2-3 mm
Füllsensor
Füllstandsanzeige
Gewebesilo
B
A
Ansaugdüse für
eingebauten Tank
B
A
© Solarbayer GmbH [224153]