Heizkreise verwendet werden. In den abgebildeten Hydraulikschemen werden die möglichen Anla- genvarianten aufgezeigt. Vielen Dank, dass Sie sich für ein Produkt von SOLARBAYER entschieden haben. Sie haben aus der Produktpalet- te von SOLARBAYER die Pellet-Heizkreiserweiterung erworben. Dieses Dokument ist wesentlicher und fester Bestandteil des Produktes und muss dem Benutzer übergeben werden.
MONTAGEANLEITUNG HEIZKREISERWEITERUNG PLT1 Elektroanschluss Das PLT1-Modul ist für den elektrischen Anschluss an die Klemmen 1 und 2 der Klemmleiste bei einer Spannung von 230 VAC/50 Hz vorgesehen. Ein Erdungsanschluss ist unerlässlich. Der maximale Stromverbrauch des Moduls beträgt 50 W. Damit das PLT1-Modul in Kombination mit einem PLT-AC-Kessel korrekt funktioniert, beachten Sie bitte sorgfältig folgende Anschlussreihenfolge: Verbinden Sie die Klemmen J4 des Kessels mit der Klemme J4 des Erweiterungsmoduls (PLT Modul) über die...
Kessels regelt die Betriebsbedingungen, um den gewünschten Komfort zu erreichen, und moduliert die Vor- lauftemperatur, um den Betrieb und die Effizienz der Heizungsanlage zu optimieren. Um den Raumfühler ordnungsgemäß an das PLT1-Modul anzuschließen gehen Sie wie folgt vor:: •...
(S Der gemischte Heizkreis regelt auf die eingestellte Solltemperatur welche über das Kessel Bedienfeld festgelegt wurde und der gemessenen Raumtemperatur über den Anschluss TaM1 des PLT1-Moduls. Um die gewünschte Vorlauftemperatur einzustellen drücken Sie solange die Menü Taste bis das Symbol dem blinkenden Symbol SET in der Anzeige erscheint.
Seite 16
Telefon +49 (0)8421 93598-0 Telefax +49 (0)8421 93598-29 info@solarbayer.de www.solarbayer.de Dieses Handbuch und die abgebildeten Fotos und Grafiken unterliegen dem Copyright der SOLARBAYER GmbH. Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Gültig ist die jeweils aktuelle Fassung dieser Montageanleitung auf unserer Homepage www.solarbayer.de...