Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Solarbayer PLT2 Montageanleitung

Pelletheizung plt-ac pelletheizung plt-ac compact
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PLT2:

Werbung

HEIZKREIS-
ERWEITERUNG PLT2
Pelletheizung PLT-AC
Pelletheizung PLT-AC Compact
Montageanleitung
Bitte vor Montagebeginn sorgfältig lesen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Solarbayer PLT2

  • Seite 1 HEIZKREIS- ERWEITERUNG PLT2 Pelletheizung PLT-AC Pelletheizung PLT-AC Compact Montageanleitung Bitte vor Montagebeginn sorgfältig lesen...
  • Seite 2: Sicherheitsbestimmungen

    Heizkreise verwendet werden. In den abgebildeten Hydraulikschemen werden die möglichen Anla- genvarianten aufgezeigt. Vielen Dank, dass Sie sich für ein Produkt von SOLARBAYER entschieden haben. Sie haben aus der Produktpalet- te von SOLARBAYER die Pellet-Heizkreiserweiterung erworben. Dieses Dokument ist wesentlicher und fester Bestandteil des Produktes und muss dem Benutzer übergeben werden.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    3.1 Installation des Vorlauffühlers ....................3.2 Elektroanschluss ........................3.3 Installation eines Raumtemperaturfühlers oder Thermostats ..........Klemmpläne ..................Klemmplan 1 ........................... Klemmplan 2 ..........................Betrieb .................... 5.1 Betrieb ohne Außentemperaturerfassung ................5.2 Betrieb mit Außentemperaturerfassung.................. Alarmcodes ..................© Solarbayer GmbH [233154]...
  • Seite 4: Wandmontage

    MONTAGEANLEITUNG HEIZKREISERWEITERUNG PLT2 1. Wandmontage Schritt 1: Entfernen Sie die Blechschutzhülle (3x Kreuzschlitzschraube). Schritt 2: Entfernen Sie die Platinenträgerplatte (4x Kreuzschlitzschraube). 57,5 Schritt 3: Montieren Sie den Blechsockel an der Wand. © Solarbayer GmbH [233154]...
  • Seite 5: Hydraulische Anschlussbeispiele

    MONTAGEANLEITUNG HEIZKREISERWEITERUNG PLT2 2. Hydraulische Anschlussbeispiele © Solarbayer GmbH [233154]...
  • Seite 6 MONTAGEANLEITUNG HEIZKREISERWEITERUNG PLT2 © Solarbayer GmbH [233154]...
  • Seite 7 MONTAGEANLEITUNG HEIZKREISERWEITERUNG PLT2 © Solarbayer GmbH [233154]...
  • Seite 8 MONTAGEANLEITUNG HEIZKREISERWEITERUNG PLT2 © Solarbayer GmbH [233154]...
  • Seite 9: Installationsanweisungen

    Ziehen Sie die Kabelbinder fest, um sicherzustellen, dass der Fühler Kontakt mit dem Rohr hat. Es wird emp- fohlen, den Temperaturfühler an Metallrohren (Kupfer, Eisen usw.) zu installieren. • Schließen Sie den Fühler gemäß Klemmplan 2 (Kapitel 4) am Modul an. Einbau des Vorlauftemperaturfühlers Bezeichnung Menge Vorlauffühler Befestigungsplatte Kabelbinder Wärmeleitpaste © Solarbayer GmbH [233154]...
  • Seite 10: Elektroanschluss

    MONTAGEANLEITUNG HEIZKREISERWEITERUNG PLT2 Elektroanschluss Das PLT2-Modul ist für den elektrischen Anschluss an die Klemmen 1 und 2 der Klemmleiste bei einer Spannung von 230 VAC/50 Hz vorgesehen. Ein Erdungsanschluss ist unerlässlich. Der maximale Stromverbrauch des Moduls beträgt 100 W. Damit das PLT2-Modul in Kombination mit einem PLT-AC-Kessel korrekt funktioniert, beachten Sie bitte sorg- fältig folgende Anschlussreihenfolge:...
  • Seite 11: Installation Eines Raumtemperaturfühlers Oder Thermostats

    10 Minuten warten, bis sich der Messwert stabilisiert hat (ohne den Raumtemperaturfühler zu berühren). Raumthermostat Die an das PLT2-Modul angeschlossenen Raumthermostate aktivieren oder deaktivieren die Heizkreise in Abhän- gigkeit ihrer Einstellungen. Wenn sie über eine Zeitprogrammierung (Chronothermostat) verfügen, kann der Be- nutzer außerdem die gewünschten Heizungsbetriebszeiten einstellen.
  • Seite 12: Klemmpläne

    XX von XX Tel: 08421 / 935 98-0 Fax: 08421 / 935 98-29 GEP. FREIGABE E-Mail: info@solarbayer.de Diese Zeichnung unterliegt dem Copyright der Firma Solarbayer GmbH www.solarbayer.de und darf nicht veröffentlicht oder an dritte weitergegeben werden. © Solarbayer GmbH [233154]...
  • Seite 13: Klemmplan 2

    Raumtemperaturerfassung Mischerkreis 2 (Sensor / Thermostat) VM2: Heizkreismischer 2 (+ Auf / - Zu) Sr1: Vorlauffühler gemischter Heizkreis 1 Sr2: Vorlauffühler gemischter Heizkreis 2 © Solarbayer GmbH [233154] Diese Zeichnung unterliegt und darf nicht veröffentlich Dieser Hydraulikplan dient nur zur Information und ersetzt keine Fachplanung!
  • Seite 14: Betrieb

    MONTAGEANLEITUNG HEIZKREISERWEITERUNG PLT2 5. Betrieb Das PLT2-Modul ist ein Heizungsmodul, dass für die Verwaltung und Steuerung der im Modul angeschlossenen Heizkreise zuständig ist. Dieses Modul ist in der Lage, über die integrierten Fühler zwei Heizzonen, unabhängig voneinander zu regeln; einen Kreislauf mit Mischventil (z.
  • Seite 15: Betrieb Mit Außentemperaturerfassung

    Temperaturwerten und den jeweiligen Wer- ten der K-Kurve dargestellt. Bei Fußbodenheizungen empfehlen wir, einen Wert für K von weniger als 0,8 Außentemperatur °C zu wählen, um die Anlage vor Überhitzung zu schützen. © Solarbayer GmbH [233154]...
  • Seite 16 Auswahlfunktion der Kesseltemperatur gewählt werden. WICHTIG: Befolgen Sie für den Anschluss des Außenfühlers sorgfältig die Anweisungen im Abschnitt Klemm- plan. Wenn beide Kesselkreisläufe mit der Außentemperatur betrieben werden, dienen die Heizsymbole dazu, den Heizbetrieb zu aktivieren oder zu deaktivieren. © Solarbayer GmbH [233154]...
  • Seite 17: Alarmcodes

    Sitz. Kommunikationsfehler zwischen dem Heizkreis- Modul 2 und dem Pelletkessel (BUS-Verbindung Kommunikationsfehler E-42 unterbrochen). Prüfen Sie das Verbindungskabel und mit dem Heizmodul 2. den korrekten Anschluss und prüfen Sie die Klemm- stelle auf festen Sitz. © Solarbayer GmbH [233154]...
  • Seite 18 E-61 Der Raumtemperaturfühler Zone 3 ist defekt oder Unterbrechung. nicht angeschlossen. Prüfen Sie das Fühlerkabel und die Klemmstelle des Fühler auf festen Sitz und Raumtemperaturfühler Zone 3 T E-62 tauschen Sie ggf. den Fühler aus. kurzgeschlossen. © Solarbayer GmbH [233154]...
  • Seite 19 MONTAGEANLEITUNG HEIZKREISERWEITERUNG PLT2 NOTIZEN © Solarbayer GmbH [233154]...
  • Seite 20 Telefon +49 (0)8421 93598-0 Telefax +49 (0)8421 93598-29 info@solarbayer.de www.solarbayer.de Dieses Handbuch und die abgebildeten Fotos und Grafiken unterliegen dem Copyright der SOLARBAYER GmbH. Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Gültig ist die jeweils aktuelle Fassung dieser Montageanleitung auf unserer Homepage www.solarbayer.de...

Inhaltsverzeichnis