Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

PRODUKTINFORMATION
P P u u f f f f e e r r s s p p e e i i c c h h e e r r P P / / P P S S
Technische Beschreibung
1
Solarbayer GmbH

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Solarbayer P

  • Seite 1 PRODUKTINFORMATION P P u u f f f f e e r r s s p p e e i i c c h h e e r r P P / / P P S S Technische Beschreibung Solarbayer GmbH...
  • Seite 2 PRODUKTINFORMATION Pufferspeicher P / PS Inhaltsverzeichnis Kurzbeschreibung Technische Daten Anschlussschema Beschreibung der Anschlüsse Allgemeine Information Isolierung – Technische Beschreibung Montage der Isolierung Vorteile ► starkwandiges Material, schwere Bauart ► höchste Stahlgütequalität, S235JR ► präzise Schweißverfahren durch Über- lappdeckschweißnaht, druckfest bis 6 bar ►...
  • Seite 3 PRODUKTINFORMATION Pufferspeicher P / PS Technische Daten P 500 P 800 P 1000 P 1500 P 2200 PS 500 PS 800 PS 1000 PS 1500 PS 2200 (PS = mit Solartauscher) Inhalt: Heizungswasser (ca.) 1000 1500 2200 Durchmesser unisoliert 1000...
  • Seite 4 PRODUKTINFORMATION Pufferspeicher P / PS Anschlussbeispiel Solarbayer GmbH...
  • Seite 5 PRODUKTINFORMATION Pufferspeicher P / PS Beschreibung der Anschlüsse Entlüftung / Heizungsvorlauf 1 Kesselvorlauf Thermometer Fühlerleiste Heizungsvorlauf 2 frei E-Heizung Heizungsrücklauf 1 Solarvorlauf Heizungsrücklauf 2 Solarrücklauf Kesselrücklauf Dieses Anschlussschema dient als Montagevorschlag und ersetzt keine fachtechnische Planung! Solarbayer GmbH...
  • Seite 6 PRODUKTINFORMATION Pufferspeicher P / PS Allgemeine Information Aufstellung Der Speicher darf nur in einem frostgeschützten Raum aufgestellt werden. Eisbildung in der Anlage kann zur Zerstörung des Speichers führen Der Aufstellungsort muss den notwendigen Raum für Wartung und Reparatur, sowie eine ausreichende Tragfähigkeit des Untergrundes gewährleisten!
  • Seite 7 VDE und der örtlichen Energie-Versorgungsunternehmen sind dabei zu beachten. E-Heizstäbe müssen mit Isoliertrennung ausgestattet sein. Nur mit Isoliertrennung ist der Korrosions- schutz gewährleistet. Elektrozusatzheizung mit Isoliertrennung und eingebautem Speichertemperatur- regler und Sicherheitstemperaturbegrenzer ist optional bei Solarbayer erhältlich. Achtung: Werden E-Heizungstäbe ohne elektrische Isolierung eingesetzt, erlischt die Gewährleistung des Speichers.
  • Seite 8 PRODUKTINFORMATION Pufferspeicher P / PS Abbildung zeigt Pufferspeicher PS (mit Solartauscher) Solarbayer GmbH...
  • Seite 9 PRODUKTINFORMATION Pufferspeicher P / PS Isolierung Technische Daten: Isolierung Weichschaum 100 mm PVC Folie 0,8 mm Ummantelung Außenhülle mit Reißverschluss + 5 mm Weichschaum Farbe Außenhülle Silber Schaumdichte kg/m³ 14,1 (+/- 5% ) Druckfestigkeit 40% 2,1 (+/- 5% ) Anfangswärmeleitfähigkeit...
  • Seite 10 PRODUKTINFORMATION Pufferspeicher P / PS Montage der Isolierung Anlieferungszustand Einzelteile in einem warmen Pufferspeicher von der Raum zwischenlagern Palette nehmen Isolierung ausschließlich in warmen Zustand anbringen. Stutzen an die Isolierung 24 Stunden auf mindestens 22 °C vorwärmen. anpassen Vorsicht beim Zuziehen (Einreißgefahr bei kaltem Zustand) Keine Zange oder sonstiges Werkzeug verwenden.
  • Seite 11 PRODUKTINFORMATION Pufferspeicher P / PS Stutzen ertasten Deckelisolierung und Deckelverkleidung aufsetzen Löcher vorsichtig ausschneiden Manschette aufsetzen und ein- drücken Fertig isolierter Pufferspeicher Für Schäden die durch unsachgemäße Montage entstehen, übernehmen wir keinerlei Gewährleistung. Speicherboden nicht isolieren! Solarbayer GmbH...
  • Seite 12 Telefon: +49 (0) 84 21 / 90 39 27 Fax: +49 (0) 84 21 / 90 39 28 E-Mail: info@solarbayer.de www.solarbayer.de Dieses Handbuch und die abgebildeten Fotos und Grafiken unterliegen dem Copyright der SOLARBAYER GmbH Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten © Solarbayer GmbH (2908) Solarbayer GmbH...