Herunterladen Diese Seite drucken

Opel COMBO 2024 Betriebsanleitung Seite 235

Werbung

Gefahrenbremsung außer Kraft
setzen möchte. Fest auf das Gaspe‐
dal treten oder fest lenken, um die
automatische Bremsung zu überge‐
hen, wenn es sie Situation und die
Umstände erlauben.
9 Warnung
Verlassen Sie sich nicht auf das
System, um das Fahrzeug zu
bremsen. Außerhalb des Betriebs‐
geschwindigkeitsbereichs greift
die aktive Gefahrenbremsung
nicht durch automatisches Brem‐
sen ein.
Intelligenter Bremsassistent
Wenn der Fahrer bremst, dies jedoch
zum Vermeiden einer Kollision nicht
ausreicht, verstärkt das System die
Bremsung. Diese Unterstützung wird
nur bereitgestellt, wenn der Fahrer
das Bremspedal betätigt.
Der Eingriff des intelligenten Brems‐
assistenten wird beim Lösen des
Bremspedals automatisch beendet.
Betriebsbedingungen
Die aktive Gefahrenbremsung ist nur
unter den folgenden Bedingungen
funktionsfähig:
● Das Bremssystem ist funktions‐
fähig.
● Elektronische Stabilitätsregelung
und Traktionskontrolle sind akti‐
viert.
● Die Sicherheitsgurte der Vorder‐
sitze, und je nach Version der
Rücksitze, sind angelegt.
● Konstante Geschwindigkeit auf
geraden Strecken
In den folgenden Fällen wird die
aktive Gefahrenbremsung automa‐
tisch deaktiviert:
● Ein Reserverad mit kleinerem
Durchmesser wird erkannt.
● Eine Störung des Bremspedal‐
schalters oder der linken bzw.
rechten Bremsleuchte wird
erkannt.
Fahren und Bedienung
● Eine Störung der aktiven Gefah‐
renbremsung bzw. der Elektronik
oder des Bremssystems wird
erkannt.
● Ein schwerer Unfall, z. B. mit
Airbag-Auslösung, wird erkannt.
Grenzen des Systems
In den folgenden Fällen kann die
Funktion des Systems einschränkt
oder nicht verfügbar sein:
● Durch Schnee, Eis, Matsch,
Schlamm oder Schmutz verdeck‐
ter Sensor
● Beschädigte oder verschmierte
bzw. durch Fremdkörper wie
Aufkleber verdeckte Windschutz‐
scheibe mit verschwommener
Sicht
● Beschädigter oder verformter
bzw. durch Fremdkörper wie
Aufkleber verdeckter Front- oder
Heckstoßfänger
● Durch einen Aufprall falsch
ausgerichtete Radareinheit im
Frontstoßfänger
● Falsch ausgerichtete Frontka‐
mera
233

Werbung

loading