Herunterladen Diese Seite drucken

Opel COMBO 2024 Betriebsanleitung Seite 105

Werbung

Leuchtet kurz auf
Das Parklicht ist eingeschaltet.
Blinken
Blinker bzw. Warnblinker sind einge‐
schaltet.
Schnelles Blinken: Störung einer
Leuchte oder der dazugehörigen
Sicherung, Störung einer Leuchte am
Anhänger.
Glühlampen auswechseln 3 291.
Blinker 3 128.
Sicherheitsgurt anlegen
X leuchtet oder blinkt in der Instru‐
menteneinheit. Zusätzlich wird ein
Hinweis in der Dachkonsole ange‐
zeigt. Die großen Symbole beziehen
sich auf die Sicherheitsgurte der
Vordersitze, die kleinen Symbole
beziehen sich auf die Rücksitze der
zweiten Sitzreihe.
● Beim Einschalten der Zündung
leuchten X in der Instrumenten‐
einheit und die Symbole in der
Dachkonsole kurz auf. Für die
Vordersitze leuchten X in der
Instrumenteneinheit und die
Symbole in der Dachkonsole, bis
der Sicherheitsgurt angelegt ist.
● Wenn bei einer Fahrgeschwin‐
digkeit von mehr als 20 km/h ein
Sicherheitsgurt geöffnet ist, blinkt
das Symbol für den entsprechen‐
den Sitz in der Dachkonsole und
ein Warnton ertönt. Für die Rück‐
sitze der zweiten Sitzreihe gilt
dies nur, wenn zuvor mindestens
Instrumente, Bedienelemente
ein Sicherheitsgurt eines Rück‐
sitzes angelegt war.
Zusätzlich leuchtet X in der
Instrumenteneinheit.
Nach zwei Minuten wird der
Warnton beendet und X leuchtet
dauerhaft in der Dachkonsole,
bis der Sicherheitsgurt am
entsprechenden Sitz angelegt
wurde.
Airbag-System, Gurtstraffer
v leuchtet rot.
Beim Einschalten der Zündung leuch‐
tet die Kontrollleuchte ca. vier Sekun‐
den. Wenn sie nicht aufleuchtet, nach
vier Sekunden nicht erlischt oder
während der Fahrt aufleuchtet, liegt
eine Störung im Airbag-System vor.
Hilfe einer Werkstatt in Anspruch
nehmen. Die Airbags und Gurtstraffer
lösen bei einem Unfall möglicher‐
weise nicht aus.
Bei Auslösen der Gurtstraffer oder
Airbags leuchtet die Kontrollleuchte
v kontinuierlich auf.
103

Werbung

loading