Herunterladen Diese Seite drucken

Opel COMBO 2024 Betriebsanleitung Seite 216

Werbung

214
Fahren und Bedienung
Sobald die Antriebsräder durchzudre‐
hen beginnen, wird die Motorleistung
reduziert und das am stärksten
durchdrehende Rad einzeln
gebremst. Dadurch wird die Fahrsta‐
bilität des Fahrzeugs auch bei
rutschiger Fahrbahn wesentlich
verbessert.
ESC und Traktionskontrolle sind nach
jedem Motorstart funktionsfähig,
sobald die Kontrollleuchte b erlischt.
b blinkt, während ESC und Traktions‐
kontrolle aktiv sind.
9 Warnung
Lassen Sie sich nicht aufgrund
dieses besonderen Sicherheitsan‐
gebotes zu einem risikoreichen
Fahrstil verleiten.
Geschwindigkeit den Straßenver‐
hältnissen anpassen.
Kontrollleuchte b 3 107.
Ausschalten
Je nach Version können ESC und
Traktionskontrolle deaktiviert
werden:
● durch Drücken der Taste (a).
Die LED in der Taste a leuchtet
auf.
● im Fahrerinfodisplay 3 111.
Info-Display 3 112.
Im Fahrerinfodisplay erscheint eine
entsprechende Statusmeldung, wenn
ESC und Traktionskontrolle ausge‐
schaltet sind.
Durch erneutes Drücken auf a, über
das Info-Display, durch Betätigen der
Bremse oder bei Fahrgeschwindig‐
keiten über 50 km/h werden ESC und
Traktionskontrolle wieder aktiviert.
Die LED in der Taste a erlischt,
sobald ESC und Traktionskontrolle
wieder aktiv sind.
ESC und Traktionskontrolle werden
auch beim nächsten Einschalten der
Zündung wieder aktiviert.
Störung
Bei einer Systemstörung leuchtet die
Kontrollleuchte b permanent und im
Fahrerinfodisplay erscheint eine
Meldung. Das System ist nicht funk‐
tionsfähig.
Störungsursache von einer Werkstatt
beheben lassen.
Bergabfahrassistent
Der Bergabfahrassistent ermöglicht
das Beibehalten einer geringen
Geschwindigkeit ohne Betätigen des
Bremspedals. Wenn das System akti‐
viert ist, wird das Fahrzeug automa‐
tisch auf eine geringe

Werbung

loading