Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beurer SensEpil HL 100 Gebrauchsanleitung Seite 15

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Energiehöhe
Die Energiehöhe legt die Intensität des Lichtpulses fest, der während der Behandlung auf Ihre Haut abgegeben wird. Um
die Energiehöhe einzustellen, drücken Sie den Regelschalter der Energiehöhe, indem Sie „-" oder „+" verwenden. Die
Anzahl der Anzeigelampen der Energiehöhe wird mit der Änderung der Energiehöhe übereinstimmen. Während eine
höhere Energiestufe effektiver sein kann, kann sie auch eine höheres Risiko und Komplikationen herbeiführen.
Verwenden Sie bei Ihrer ersten SensEpil™ by beurer Sitzung die niedrigste Energiehöhe.
Wenn Sie während und nach Ihrer ersten Sitzung wenig oder keine Schmerzen verspüren, können Sie die Energiehöhe für
die nächste Sitzung um eine Stufe der Anzeigelampe erhöhen. Fahren Sie bei Ihren nächsten Sitzungen entsprechend fort.
Wenn Sie allerdings während der Verwendung von SensEpil™ by beurer – oder danach – Schmerzen
verspüren, sollten Sie die Energiestufe nicht erhöhen. (Siehe mögliche Nebenerscheinungen)
Erhöhen Sie die Energiehöhe nicht während einer Haarentfernungssitzung, selbst wenn Sie keine
Schmerzen verspüren. Schmerzen können auch zeitversetzt nach der Sitzung auftreten.
Wann immer SensEpil™ by beurer eingeschaltet wird, wird sich seine Energiehöhe automatisch auf die niedrigste
Energiestufe zurückstellen. Nur eine A
Um die Energiehöhe einzustellen, drücken Sie den R
die E
entsprechend zu verringern oder zu erhöhen. Die Anzahl der R
NERGIEHÖHE
Änderung der Energiehöhe übereinstimmen.
Wenn Sie SensEpil™ by beurer zum ersten Mal verwenden, dann ist das System zu Ihrer Sicherheit automatisch eingestellt,
um die ersten 50 Pulse bei der niedrigsten Energiehöhe abzugeben und die nächsten 200 Pulse bei einer Stufe von bis zu 3.
Um diese Sicherheitseinstellungen aufzuheben, drücken Sie den Regelschalter der Energiehöhe, indem Sie „-" oder „+"
und halten Sie ihn gedrückt bis 2 aufeinander folgende Pieptöne hören.
Um diese Sicherheitseinstellungen wieder herzustellen, drücken Sie den R
„+" und halten Sie ihn gedrückt bis 3 aufeinander folgende Pieptöne hören.
Eine auf Licht basierende Haarentfernung kann bei dunkleren Hauttypen zu Nebenwirkungen, wie Verbrennungen, Blasen
und zu einer Änderungen der Hautfarbe (Hyper- oder Hypopgimentation) führen.
Um solche Nebenwirkungen zu vermeiden, besitzt SensEpil™ by beurer einen einzigartigen Hauttyp-Sensor, der die
Hautpigmentation während und zu Beginn jeder Sitzung misst. Der Sensor wird das SensEpil™ by beurer Gerät außer
Betrieb setzen, wenn es auf einer Haut verwendet wird, die für eine sichere Anwendung zu dunkel ist.
Wenn ein Lichtpuls nicht ausgesandt wird und das Anzeigenlicht des Hauttyp-Warnsystems für 3 Sekunden aufblinkt, hat
der Hauttyp-Sensor die Haut der zu behandelnden Fläche für eine sichere Behandlung als zu dunkel eingeschätzt.
Versuchen Sie das Gerät an einer anderen Körperstelle anzuwenden oder kontaktieren Sie den SensEpil™ by beurer
Kundendienst.
E
wird eingeschaltet sein.
NZEIGELAMPE DER
NERGIEHÖHE
der E
EGELSCHALTER
Der Hautfarben-Sensor
, indem Sie „-" oder „+" verwenden, um
NERGIEHÖHE
der E
EGELSCHALTER
NERGIEHÖHE
der E
EGELSCHALTER
NERGIEHÖHE
wird mit der
, indem Sie „-" oder
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hl100

Inhaltsverzeichnis