Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beurer SensEpil HL 100 Gebrauchsanleitung Seite 11

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Unerwünschter Zwischenfall
Überschneiden oder Anhäufen
von Pulsen auf einer Körperstelle
Leichte Schmerzen auf der Haut
Obwohl eine im Haus durchgeführte Haarentfernung mit gepulstem Licht im Allgemeinen sehr gut vertragen wird,
empfi nden die meisten Benutzer während der Verwendung ein leichtes Unbehagen, das meist als leicht stechendes Gefühl
auf den behandelten Hautfl ächen beschrieben wird. Dieses stechende Gefühl hält in der Regel während der Anwendung
selbst oder für einige Minuten danach an.
Alles, was über dieses leichte Unbehagen hinausgeht, ist nicht normal und bedeutet, dass Sie entweder nicht mit der
Verwendung von SensEpil™ by beurer fortfahren sollten, da Sie die Haarentfernungsanwendung nicht vertragen oder, dass
die Einstellung der Energiehöhe zu hoch ist.
Rötung der Haut
Ihre Haut könnte direkt nach der Verwendung von SensEpil™ by beurer oder innerhalb von 24 Stunden nach der
Verwendung rot werden. Eine Rötung verblasst in der Regel innerhalb von 24 Stunden. Sollte die Rötung nach 2 bis 3 Tagen
nicht verschwunden sein, suchen Sie Ihren Arzt auf.
Erhöhte Empfi ndlichkeit der Haut
Die Haut der behandelten Fläche ist empfi ndlicher, so dass Sie eine Trocknung oder Abblätterung der Haut antreffen können.
Wunden und Verbrennungen der Haut
Sehr selten können nach der Anwendung Verbrennungen oder Wunden auf der Haut auftreten. Die Verbrennung oder Wunde
würde ein paar Wochen zur Heilung benötigen und äußerst selten könnte eine bleibende Narbe zurückbleiben.
Narbenbildung
Obwohl es sehr selten vorkommt, kann eine dauerhafte Narbenbildung auftreten. Wenn eine Narbenbildung auftritt,
erscheint sie normalerweise in Form einer fl achen und weißen Läsion auf der Haut (hypotroph).
Es kann allerdings auch eine große und rote (hypertroph) oder eine umfassende Narbe sein, und sich über die Ränder
der Verletzung selbst ausdehnen (Keloid) kann. Anschließende ästhetische Behandlungen könnten vonnöten sein, um das
Erscheinungsbild der Narbe zu verbessern.
Pigmentänderungen
SensEpil™ by beurer zielt den Haarschaft, insbesondere die pigmentierten Zellen im Haarfollikel und den Haarfollikel selbst
an. Es besteht für die umgebende Haut dennoch ein Risiko der Hyperpigmentation (verstärktes Pigment oder braune
Verfärbung) oder der Hypopigmentation (Blasswerden). Das Risiko der Veränderungen bei der Hautpigmentation ist bei
Personen mit einer dunklen Hautfarbe höher. Normalerweise ist eine Verfärbung und Pigementveränderung der Haut
kurzzeitig, und eine dauerhafte Hyperpigmentation oder Hypopigmentation tritt nur selten auf.
Übermäßige Rötung und Schwellung
In seltenen Fällen kann die behandelte Haut sehr rot und angeschwollen werden. Das ist bei empfi ndlichen Gegenden des Körpers
üblicher. Die Rötung und Schwellung sollte innerhalb von 2 bis 7 Tagen abklingen, und sie sollte durch ein häufi ges Aufbringen von
Eis behandelt werden. Eine sanfte Reinigung ist in Ordnung, eine Sonnenexposition sollte allerdings vermieden werden.
Wahrscheinlichkeit des
Unerwünschter Zwischenfall
unerwünschten Zwischenfalls
Gering
Leichte Schmerzen auf der Haut
Hautrötung
Erhöhte Empfi ndlichkeit der Haut
Hautwunden und Verbrennungen
Narbenbildung
Pigmentänderungen
Übermäßige Rötung und Schwellung Selten
Infektion
Blutergüsse
Wahrscheinlichkeit des
unerwünschten Zwischenfalls
Gering
Gering
Gering
Selten
Selten
Selten
Kaum
Kaum
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hl100

Inhaltsverzeichnis