9.2 Konfiguration für Messungen des Sauerstoffgehalts in der
Umgebung
■
Möchten Sie eine Messung des Sauerstoffgehalts in der Umgebung vorneh-
men, benötigen Sie das T-Stück und den Adapter nicht bzw. müssen Sie diese
Teile von der Sensorkomponente entfernen.
10 Betrieb
10.1 Ein-/Ausschalten
1. Drücken Sie die
2. Möchten Sie das Gerät ausschalten, halten Sie die
10.2 Kalibrierung
Wichtig:
– Zur Optimierung der Messgenauigkeit muss das Gerät in regelmäßigen Ab-
ständen in Umgebungsluft (O
den.
– Für den Erhalt genauerer Messergebnisse können Sie entweder die Mess-
werte eines anderen bereits kalibrierten Geräts verwenden oder die Mes-
sung in einer Umgebung durchführen, deren Sauerstoffgehalt Ihnen bekannt
ist.
Voraussetzungen:
a
Der Sensor wurde etwa zwei Stunden lang in einer Umgebung aufbewahrt, die
einen normalen Sauerstoffgehalt (O
a
Das Gerät ist ausgeschaltet.
1. Halten Sie die MODE-Taste gedrückt und drücken Sie einmal auf die
2. Halten Sie die MODE-Taste weiterhin gedrückt und drücken Sie dann einmal
auf die APO-Taste, sobald im Display „APO" eingeblendet wird.
3. Erscheint im Display die Meldung „CAL", lassen Sie die Tasten wieder los.
à
Wird Ihnen im Display ein Sauerstoffgehalt angezeigt (z. B. 21.3 %), ist
das Gerät bereit für die Kalibrierung.
-Taste, um das Gerät einzuschalten.
-Konzentration: etwa 21,0 %) kalibriert wer-
2
2
-Konzentration: etwa 21,0 %) aufweist.
-Taste gedrückt.
-Taste.
11