Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Modulfunktionen → Heizkreis; Modulfunktionen → Ww-Kreis - Windhager MES INFINITY Montageanleitung Und Bedienungsanleitung

Heizkreis funktionsmodul
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.
Für den Servicetechniker/Heizungsfachmann
5.3.1.1 Modulfunktionen → Heizkreis
Mit dieser Einstellung wird die Heizkreisart festgelegt.
Die Heizkreisfunktion kann wie folgt sein:
inaktiv
Mischer Radiatoren
Mischer Fussboden
Pumpenkreis
Ist die „Modulfunktionen" → „Heizkreis" auf „Mischer Radiatoren" oder „Mischer Fussboden" eingestellt, muss ein
Vorlauffühler angeschlossen sein. Fehlt der Fühler, wird die Fehlermeldung „Fehler 296 Vorlauffühler defekt" angezeigt.
Gleichzeitig mit dem Speichern der Änderung (z.B. Mischer Radiatoren) werden die Grundeinstellungen im Untermenü
Auslegungstemperaturen und Heizgrenzen der Einstellung entsprechend übernommen.
Folgende Werte werden übernommen:
Einsteller
Auslegungstemperaturen → Vorlauf
Auslegungstemperaturen → Rücklauf
Fußpunkt
Heizgrenzen → Vorlauf max.
Heizgrenzen → Vorlauf min.
Die anderen Werte in den Untermenüs bleiben unverändert.
Hinweis!
Die Werte laut Tabelle überschreiben die vorhandenen, individuelle Einstellungen gehen dadurch verloren.
5.3.1.2 Modulfunktionen → WW-Kreis
Der Warmwasserkreis kann wie folgt eingestellt werden:
inaktiv
WW-Ladepumpe
Ladeventil
Ist kein Warmwasserkreis vorgesehen, muss die „Modulfunktionen" → „WW-Kreis" auf „inaktiv" gestellt werden. Ist
„WW-Ladepumpe" oder „Ladeventil" aktiviert, muss ein WW-Fühler angeschlossen sein. Fehlt der Fühler, wird der Fehler
„Fehler 300 WW-Fühler defekt" angezeigt.
Mischer Radiatoren
70 °C
50 °C
35 °C
70 °C
30 °C
34
Mischer Fussboden
40 °C
30 °C
25 °C
55 °C
20 °C
Pumpenkreis
70 °C
50 °C
35 °C
70 °C
30 °C

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis