2.
Bedienung
2.5.1 Betriebswahl
In Menüpunkt „Betriebswahl" können die verschiedenen Betriebsarten ausgewählt werden. Für jeden Heizkreis kann
eine eigene Betriebsart eingestellt werden. Der Wechsel auf einen anderen Heizkreis erfolgt durch Drücken auf die
Tasten
oder durch „Wischen".
Hinweis!
WW-Betrieb ist nur beim 1. Heizkreis möglich.
Navigation auf diesen Menü punkt über „Menü" → „Betreiberebene" → „Betriebswahl" – siehe Pkt. 2.5.
Wechsel auf einen anderen Heizkreis
Betreiberebene
Betriebswahl
Behaglichkeit Korrekturwert
WW-Ladefreigabe
Eco / Comfort
Fig. 16
Es gibt folgende Betriebswahlmöglichkeiten:
Betriebwahl
Standby
Programm 1
Programm 2
Programm 3
Heizbetrieb
Absenkbetrieb
WW-Betrieb
Heizkreis 1
Programm 1
1,1 K
Bedeutung / Funktion
Heizung und Warmwasser sind ausgeschaltet, nur Frostschutz ist aktiv
Heizbetrieb gemäß Programm 1 (Pkt. 2.6)
WW-Betrieb gemäß Warmwasserprogramm (Pkt.2.7)
Heizbetrieb gemäß Programm 2 (Pkt. 2.6)
WW-Betrieb gemäß Warmwasserprogramm (Pkt.2.7)
Heizbetrieb gemäß Programm 3 (Pkt. 2.6)
WW-Betrieb gemäß Warmwasserprogramm (Pkt.2.7)
Dauernd Heizbetrieb, es wird auf den Raum-Temperatur Sollwert Heizbetrieb geregelt, WW-
Betrieb gemäß Warmwasserprogramm (Pkt.2.7)
Heizung dauernd abgesenkt, es wird auf den Raum-Temperatur Sollwert Absenkbetrieb ge-
regelt, WW-Betrieb ist gesperrt
Heizung ist ausgeschaltet, Frostschutz ist aktiv,
WW-Betrieb gemäß Warmwasserprogramm (Pkt.2.7)
14