Herunterladen Diese Seite drucken

Auma SGExC 05.1-F05 Betriebsanleitung Seite 36

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SGExC 05.1-F05:

Werbung

Inbetriebnahme (Grundeinstellungen)
9.2.2
Endanschlag AUF einstellen
9.3
Schwenkwinkel
36
SGExC 05.1
Bild 35:
Endanschlag
[1]
Schrauben
[2]
Endmutter
[3]
Schutzkappe
1.
Falls die vier Schrauben [1] angezogen sind: Schrauben [1] mit ca. 3 Umdre-
hungen lösen.
2.
Armatur mit Handrad in Endlage AUF fahren. Dabei Prüfen, ob Endmutter [2]
mitdreht.
Falls nicht: Endmutter [2] gegen Uhrzeigersinn bis zum Anschlag drehen.
3.
Falls Endlage AUF überfahren wurde: Handrad mehrere Umdrehungen zurück-
drehen und Endlage AUF erneut anfahren.
4.
Endmutter [2] 1/8 Umdrehung im Uhrzeigersinn zurückdrehen.
Information: Schutzkappe [3] darf dabei nicht gelöst werden.
Damit ist der Endanschlag AUF im Schwenkantrieb auf einen geringfügig grö-
ßeren Schwenkwinkel (ca. 1°) als die Endlage der Armatur eingestellt.
5.
Schrauben [1] mit 25 Nm über Kreuz anziehen.
Im Anschluss an diese Einstellung kann sofort die Wegschaltung für die
Endlage AUF eingestellt werden (Kapitel <Wegschaltung einstellen>).
Dazu muss der Schaltwerkraum geöffnet, und die Anzeigescheibe abge-
zogen werden (Kapitel <Schaltwerkraum öffnen>).
Der Endanschlag ZU muss in der Regel nicht mehr eingestellt werden, da
der Schwenkwinkel bereits im Werk eingestellt wurde.
Der Schwenkwinkel muss nur verändert werden, wenn der Schwenkbereich zur
Einstellung der Endanschläge nicht ausreicht.
Der werkseitig eingestellte Schwenkwinkel ist auf dem Typenschild angegeben.
In der Standardausführung kann der Schwenkwinkel im Bereich 80° bis 110° stufenlos
verändert werden. Optionale Schwenkwinkelbereiche: siehe Technische Daten zum
Auftrag.
SGExC 12.1 Steuereinheit: elektronisch (MWG)
ACExC 01.1 Non-Intrusive

Werbung

loading