Herunterladen Diese Seite drucken

Auma SGExC 05.1-F05 Betriebsanleitung Seite 22

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SGExC 05.1-F05:

Werbung

Elektroanschluss
5.3.3
Anschlussraum schließen
5.4
Zubehör zum Elektroanschluss
5.4.1
Steuerung auf Wandhalter
Anwendung
Aufbau
Vor Anschluss beachten
22
SGExC 05.1
Bild 18:
Steckverbinder: links KES, rechts KES-druckfest
[1]
Deckel
[2]
Schrauben Deckel
[3]
O-Ring
[4]
Anschlussraum: Zündschutzart Ex e
[5]
Anschlussraum: Zündschutzart Ex d
[6]
Rahmen
1.
Dichtflächen an Deckel [1] und Gehäuse säubern.
2.
Bei Steckverbinder KES-druckfest: Spaltflächen mit säurefreiem Korrosions-
schutzmittel konservieren.
3.
Prüfen, ob O-Ring [3] in Ordnung ist, falls schadhaft durch Neuen ersetzen.
4.
O-Ring mit säurefreiem Fett (z.B. Vaseline) leicht einfetten und richtig einlegen.
Druckfeste Kapselung, Explosionsgefahr!
Tod oder schwere Verletzungen können die Folge sein.
Deckel und Gehäuseteile sorgfältig behandeln.
Spaltflächen dürfen keine Beschädigungen oder Verunreinigungen aufweisen.
Deckel bei der Montage nicht verkanten.
5.
Deckel [1] aufsetzen und Schrauben [2] gleichmäßig über Kreuz anziehen.
— Option —
Mit dem Wandhalter kann die Steuerung getrennt vom Antrieb montiert werden.
Bei unzugänglich montiertem Antrieb.
Bei hohen Temperaturen am Antrieb.
Bei starken Vibrationen der Armatur.
Zulässige Länge der Verbindungsleitungen: max. 100 m.
Zulässige Länge der Verbindungsleitungen bei nachträglicher Trennung von
Antrieb und Steuerung: max. 10 m.
Wir empfehlen: AUMA Leitungssatz LSW21-KES bzw. LSW22-KP.
SGExC 12.1 Steuereinheit: elektronisch (MWG)
ACExC 01.1 Non-Intrusive

Werbung

loading