Ein Verdampfer – fortgesetzt
Manuelle Steuerung Ausgang: Alarm
Manuelle Steuerung Ausgang: Beleuchtung
Manuelle Steuerung Ausgang: Ventil in Saugleitung
Manuelle Steuerung Ausgang: Verdichter 2
Manuelle Steuerung Ausgang: Heißgasventil
Manuelle Steuerung Ausgang: Nachtrollos
Manuelle Steuerung Ausgang: Abtauung 2
Manuelle Steuerung Ausgang: Heizelement
Manuelle Steuerung Ausgang: Lüfter Eco
Manuelle Steuerung Ausgang: Entleeren
Manuelle Steuerung Ausgang: Feuchtigkeit
Manuelle Steuerung Ausgang: Rahmenheizung PBM
In U72 anzuzeigende Lebensmitteltemperaturmessung
de nieren: 1=Thermostattemperatur.
2=Alarmtemperatur. 3=S3, 4=S6.
Service
Regelmodus
Temperaturmessung mit dem S5-Fühler
Status bei Eingang DI1. Ein/1=geschlossen
Tatsächliche Abtauzeit (Minuten)
Temperaturmessung mit dem S3-Fühler
Status bei Nachtbetrieb (Ein oder Aus) 1=Ein
Temperaturmessung mit dem S4-Fühler
Thermostattemperatur
Betriebszeit des Thermostats (Kühlzeit) in Minuten
Verdampferaustrittstemp. S2
Überhitzung an Verdampfer
Referenz des Überhitzungsreglers
Ö nungsgrad des AKV-Ventils
Verdampfungsdruck Po (relativ)
Verdampfertemperatur To (berechnet)
Temperaturmessung mit dem S6-Fühler
(Produkttemperatur)
Status bei Eingang DI2. Ein/1=geschlossen
Lufttemperatur. Gewichtet S3 und S4
Messtemperatur für Alarmthermostat
Status am Relais für Verdichter/Magnetventil
Status am Lüfterrelais
Status am Abtaurelais
Status am Rahmenheizungsrelais
Status am Alarmrelais
Status am Lichtrelais
Status am Ventilrelais in der Saugleitung
Status am Relais für Verdichter 2
Temperaturmessung mit dem S5B-Fühler
Temperaturmessung mit dem S3B-Fühler
Status am Relais für Heißgas-/Ablassventil
Status am Relais für Nachtrollos
Status am Relais für Abtauung B
Status am Relais für Heizfunktion
Anzeigewert der tatsächlichen
Rahmenheizungswirkung via Relais
1: Thermostat 1 in Betrieb, 2: Thermostat 2 in Betrieb
Status am Netzspannungseingang DI3
Anzeige Thermostatbereich verwendet
Anzeigewert des tatsächlichen Abschaltwerts
des Thermostats
© Danfoss | DCS (vt) | 2019.12
R-W
Code
1
2
3
4
1-2** q16
1
1
1
1-2** q17
1
1
1
1-2** q18
1-2** q19
1-2** q20
1-2** q21
1-2** q22
1-2** q23
1-2** q24
1-2** q25
1-2** q26
1-2** q27
1
1
1
1
1-2* q39
1
1
1
1
0-0
u00
1
1
1
1
0-0
u09
1
1
1
1
0-0
u10
1
1
1
1
0-0
u11
1
1
1
1
0-0
u12
1
1
1
1
0-0
u13
1
1
1
1
0-0
u16
1
1
1
1
0-0
u17
1
1
1
1
0-0
u18
1
1
1
1
0-0
u20
1
1
1
1
0-0
u21
1
1
1
1
0-0
u22
1
1
1
1
0-0
u23
1
1
1
1
0-0
u25
1
1
1
1
0-0
u26
1
1
1
1
0-0
u36
1
1
1
1
0-0
u37
1
1
1
1
0-0
u56
1
1
1
1
0-0
u57
1
1
1
1
0-0
u58
1
1
1
0-0
u59
1
1
1
1
0-0
u60
1
1
1
1
0-0
u61
1
1
1
0-0
u62
1
1
1
0-0
u63
1
1
1
0-0
u64
0-0
u67
0-0
u75
0-0
u76
0-0
u80
0-0
u82
0-0
u83
0-0
u84
0-0
u85
1
1
1
1
0-0
u86
1
1
1
1
0-0
u87
1
1
1
1
0-0
u90
1
1
1
1
0-0
u91
1
1
1
1
5
6
7
8
9
Min.
1
1
1
1 0/Aus
1/Ein
1
1
1
1
1 0/Aus
1/Ein
1
0/Aus
1/Ein
1 0/Aus
1/Ein
1
0/Aus
1/Ein
1 0/Aus
1/Ein
1
0/Aus
1/Ein
1 0/Aus
1/Ein
1 0/Aus
1/Ein
1
0/Aus
1/Ein
1
0/Aus
1/Ein
1
1
1
1
1 0 %
100 %
1
1
1
1
1 1
4
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
AN294432763974de-000101 | 15
Max.
Fac.
Aktuell
0/Aus
0/Aus
0/Aus
0/Aus
0/Aus
0/Aus
0/Aus
0/Aus
0/Aus
0/Aus
0/Aus
0
2