Seite 16
Flex Pro / Flex Pro Plus Größe S – M L – XL Size Gewicht 1.800 – 1.900 – 1.950 – Weight 1.900 g 2.000 g 2.100 g Körpergröße 155 – 175 – 185 – Body Size 180 cm 195 cm 205 cm Hüftumfang...
Seite 18
Der Anwender sollte sich darüber bewusst sein, EN 358; dass bei nicht geeigneter körperlicher und/oder Flex Pro Plus: Sitzgurt gemäß EN 813 geistiger Verfassung Beeinträchtigungen der Sicher- Flex Pro: Ganzkörpergurt gemäß ANSI/ASSE heit im Normal- und im Notfall auftreten können.
Seite 19
M Materialschlaufen bis max. 25 kg sowie der ggf. anderen verwendeten Komponenten N Materialschlaufen für bis zu vier (Edelrid) Tool- sind zu beachten. bags (Abb 11) Anwendung gem. EN 361 + EN 353-1 (Abb. 10a – b): Anwendung gem. EN 813 (Abb 10a)
Seite 20
werden. Um die Schnalle zu lockern wird der über- lymphatischen Gefäße der Brust so weit wie mög- stehende Metallrahmen ins Schnallengehäuse ge- lich entlastet sein. drückt, gleichzeitig wird die Schnalle angehoben. 4b EasyGlider-Schnallen werden zum Lockern nach Abb 9 Materialschlaufen 9a frei positionierbar oben gekippt.
Seite 21
Lebensdauer und Austausch Beeinträchtigung der Gebrauchssicherheit. Wird dieses Produkt in Verbindung mit anderen Bestand- Die Lebensdauer des Produktes ist im Wesentlichen teilen eines Rettungs-/Auffangsystem genutzt, abhängig von der Anwendungsart und –häufigkeit muss sich der Anwender vor Gebrauch über die sowie von äußeren Einflüssen. beigefügten Empfehlungen, Hinweise und Anleitun- Aus Chemiefasern (hier Polyamid) hergestellte Pro- gen dieser Bestandteile informieren und diese ein-...
Beschädigung zu schützen. Dafür sollte ein Schutz- beutel oder spezielle Lager- und Transportbehälter KONFORMITÄTSERKLÄRUNG: verwendet werden. Hiermit erklärt die EDELRID GmbH & Co. KG, dass Reinigung Abb 12a und 13: sich dieser Artikel in Übereinstimmung mit den Verschmutzte Produkte in handwarmem Wasser grundlegenden Anforderungen und den relevanten (wenn nötig mit neutraler Seife) reinigen.
Sitz und Größe befolgen und ultraviolettes Licht können Ihr Klettergeschirr be- dabei besonders darauf achten, dass Schnallen schädigen. Kontaktieren Sie Edelrid, falls es ir- korrekt verbunden und ausgerichtet sind, Bein- gendwelche Unsicherheiten bezüglich des Zustan- gurte und Schulterriemen stets gut sitzen, Brust- des dieses Produktes gibt.
Seite 24
richtungen zur Aufhängungsentlastung nach wichtig bei der Nutzung von einigen Arten von dem Sturz in den Griff bekommen kann. Ein Sets in Y-Form, da die [gefährliche Schock-]Be- Nutzer, der bei Bewusstsein ist, kann eine Vor- lastung teilweise durch das ungebrauchte Klet- richtung zur Aufhängungsentlastung einsetzen, tersteigset auf den Nutzer übertragen werden wodurch die Spannung um die Beine des Nutzers...
Seite 25
einer leichten Neigung nach vorne und einem kompetente Person, die die Verwendung beur- leichten Druck auf die untere Brust. Die Aus- teilt, Maßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, wahl zwischen einem gleitenden und einem dass ein Sturz nur mit den Füßen voran erfolgen festen Rücken-Befestigungselement sollte kann.
gelassene Befestigung. Die Schulter-Befesti- auf den Komplettgurt und den Träger verursa- gungselemente sollen nicht als Absturzsiche- chen könnte. rung genutzt werden. Es wird empfohlen, 16. Hängesitz: Die Hängesitz-Befestigungselemen- Schulter-Befestigungselemente in Verbindung te sollen paarweise genutzt werden und sie mit einer Schultertrage zu nutzen, in die ein sollen einzig und allein zur Arbeitspositionie- Spreizelement eingebaut ist, um die Schulter- rung genutzt werden.
Seite 27
- Hinweise auf Mängel oder Schäden an Metall- gekennzeichnet und außer Betrieb genommen Elementen, einschließlich Rissen, scharfen werden. Kanten, Verformung, Korrosion, chemischem An- 3. Ausrüstung soll so gelagert werden, dass Schä- griff, Überhitzung, Veränderung und übermäßi- den durch Umweltfaktoren wie Temperatur, gem Verschleiß.
Seite 112
EDELRID Achener Weg 66 88316 Isny im Allgäu Germany Tel. +49 75 62 9 81 - 0 Fax +49 75 62 9 81 - 1 00 Please inspect and document mail@edelrid.de your PPE equipment! www.edelrid.de EN 361:2002, EN 358:2018, EN 813:2008, ANSI/ASSE Z359.11-2014 0123 TÜV SÜD Product Service GmbH, Ridlerstraße 65,...