Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Information; Wan Connections - Multidata HERMES-PRO Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HERMES-PRO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wird das Eingabefeld Log to server auf yes gesetzt, so wird die
Aufzeichnung mittels hlogger gestartet. Das Feld Logserver IP gibt die IP-
Adresse des Rechners an, auf dem der hlogger läuft.
Das Eingabefeld Channels bestimmt die Kanäle, die aufgezeichnet werden
sollen. Dabei wird der angegebene Wert als Bitmaske interpretiert, deren
Bits den einzelnen Kanälen entsprechen:
Channels
0
1
2
3
4
5
6
7
Das Eingabefeld Debug legt fest, welche Debug-Informationen aus dem
ISDN Protokollstack ausgegeben werden sollen (siehe auch Anhang B.4).
Der Aktionsknopf Set parameters setzt die Trace Parameter, während mit
dem Aktionsknopf Trace now to browser die Trace-Ausgabe auf den
Browser gestartet wird.
12.7

Information

Abschnitt enthält einige Menüs, welche Ihnen Informationen über den
aktuellen Routerzustand anzeigen.

12.7.1 WAN Connections

Dieser Menüpunkt zeigt Ihnen eine Liste der aktiven WAN-Verbindungen.
Einzelne Verbindungen können gezielt abgebaut werden.
WAN Connections
Start time
Direction Source IP
20.02.2002 11:01:36
OUT
Start time
Datum und Uhrzeit des Aufbaus der Verbindung
Konfiguration über einen Web-Browser
B2
B1
D-Kanal
o
o
o
o
o
o
o
o
Dest. IP
210.21.1.41 194.25.2.129 84.138.235.69 0191011 Data
o
o
o
o
NAT IP
Telno
State Release RX-Bytes TX-Bytes
12
38
54014
2983
95

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

P3x

Inhaltsverzeichnis